11. Juli

Das bewegt Berlin heute

Der Senat möchte keine Ampelfrauen: sie seien zu konturlos.
Der Senat möchte keine Ampelfrauen: sie seien zu konturlos.
Vorfreude aufs Party-Wochenende und keine Ampelfrauen für die Hauptstadt -  die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Die Vorfreude steigt: Am Sonntag kann die Nationalelf den WM-Titel holen. Hier könnt ihr unter anderem das Spiel schauen. Und bis es soweit ist, vertreiben euch unsere Tipps fürs Wochenende die Zeit.
  • Schon schön, irgendwie: Während im Rest der Republik das Wetter eher durchwachsen ist, haben wir hier einen schönen Power-Sommer! Und Schulferien sei dank gibt es aktuell eine ganze Menge Sonderveranstaltungen, die der ganzen Familie den Urlaub in der Heimat versüßen.

  • Und nochmal Fußball – zwei Tage vor dem Finale mit unseren Jungs wird das ja wohl erlaubt sein! Denn: Im Falle eines Sieges stellte sich die Frage, wo die Jogi-Elf diesen wohl feiern wird. Neben Berlin brachte sich noch Frankfurt ins Gespräch. Jetzt steht fest: Die Nationalmannschaft wird mit den Berlinern auf der Fanmeile feiern. Uns freut’s!
     
  • Über das Bildungssystem in Berlin wird viel gemault. Hier zur Abwechslung mal eine gute Nachricht: Trotz Unterrichtsausfällen und Lehrermangel ist die Zahl der Einserabiturienten gestiegen. Wir meinen: sehr gut! Wie das kommt, lest ihr bei unseren Kollegen vom Tagesspiegel.

Dit is oll:

  • Keine Ampelfrauen für Berlin! Im Mai brachte die SPD diese Maßnahme zur Gleichstellung im Straßenverkehr ins Gespräch. In einer schriftlichen Stellungnahme ließ der Senat nun verlauten: Die Figuren seien zu unförmig und zu stereotypisch. Alles klar, dann bleiben wir also beim alten Ostmännchen. Das entspricht ja zum Glück überhaupt nicht irgendwelchen Klischees.
     
  • Olympia in Berlin? Da wollen die Bürger ein Wörtchen mitreden. Nun kam heraus, dass die geplante Bürgerbeteiligung erst recht spät stattfinden soll. Ob das so eine gute Idee ist? Gut möglich, dass dann das Kind nämlich schon längst in den Brunnen gefallen ist.
Olympiastadion, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Lasertag und Paintball
Nervenkitzel, Spaß und jede Menge Bewegung: Lasertag und Paintball sind ideal, um sich in der […]
Wohnen + Leben
Gedränge, Schweiß, Gemotze
Seit heute werden die Berliner (insbesondere die Reinickendorfer) in Sachen Geduld mal wieder auf die […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]