17. April

Das bewegt Berlin heute

Hunde am See ... es geht auch ganz harmonisch.
Hunde am See ... es geht auch ganz harmonisch.
Ein Spaziergangs-Tipp für Zwei- und Vierbeiner und Probleme mit Päckchen - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

  • Beinahe Wochenende – und nun? Unsere Redakteurin Julia Wernicke zieht es heute einer Aufführung von „Das kunstseidene Mädchen“ im Schlossplatztheater in Köpenick. Welche Tipps sie sonst noch für die nächsten Tage parat hat, lest ihr hier.

  • Helden der Vergangenheit: Von manchen Musikern hört man jahrelang nichts, bevor sie dann urplötzlich wieder auftauchen und sich unweigerlich die Frage stellt, ob sie noch die Energie und Klasse früherer Tage haben. Bei einem der Drum&Bass-Pioniere aus Bristol, Roni Size, verhält es sich ähnlich. Doch er hat bereits wieder von sich hören gemacht und ist heute Abend zusammen mit seinem Bandprojekt Reprazent ab 20.30 Uhr im Gretchen – die Möglichkeit für ein Wiedersehen.

  • Menschen mit und ohne Hund in trauter Einigkeit: So begegnen sie unserer Redakteurin Eve-Catherine Trieba regelmäßig im Grunewald. Für Qiez.de hat sie aufgeschrieben, welche Wege durch Europas größtes Hundeauslaufgebiet schön und nicht zu überlaufen sind – und was man alles zu sehen bekommt.

      Dit is oll:

      • Warten auf die Post. Viele Leser werden es selbst gemerkt haben: Pünktlich waren vor allem Päckchen in den letzten Wochen nicht immer. In den Paketzentren und bei der Zustellung in der Region gibt es derzeit gleich mehrere Probleme: Streikfolgen, einen möglichen neuen Streik, einen hohen Krankenstand und Umstrukturierungsmaßnahmen inklusive Lohnsenkungen, die nicht alle Angestellten akzeptiert haben. Und so bleibt einiges liegen.
      • Gentrifizierung oder besseres Leben: Die Markthalle Neun in Kreuzberg setzt bei ihren beliebten Märkten auf Nachhaltigkeit sowie regionale Produkte. Fragwürdige Arbeitsbedingungen sind da fehl am Platz. Die sagt man dem Textildiscounter kik nach, der eigentlich 2015 aus der Halle ausziehen sollte. Doch das Unternehmen sträubt sich scheinbar. Und im Hintergrund steht die Frage, ob es im Kiez nicht weiterhin auch billige Angebote für weniger solvente Anwohner geben sollte.
      • Störungen, Ausfälle, Bauarbeiten: Das sind die Nachrichten von Schienen und Straßen an diesem Freitagmorgen. Probleme gibt es bei nahezu allen Verkehrsmitteln. Nur von Fahrradstaus haben wir noch nichts gehört. Die neuesten Infos gibt es im Ticker unserer Kollegen vom Tagesspiegel.
        Gretchen, Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin

        Weitere Artikel zum Thema

        Restaurants
        Von Kindern, Kultur und Kilkenny
        Fischerkietz – Nahe der Köpenicker Altstadt liegt ein Kleinod mit viel Geschichte, in dem kulinarischer […]
        Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
        Top 10: Hipster Hotspots
        Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]