Dit is jut:
- Das hört sich doch nach einem vergnüglichen Start ins Wochenende an. Bei Uslar & Rai liest Hans Rath aus seinem Roman „Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch“. Darin liegt auf der Couch eines Psychotherapeuten auf einmal ein Mann, der nicht nur behauptet, der Beelzebub persönlich zu sein, sondern auch käufliches Interesse an der Seele des Arztes bekundet.
- Bis Anfang Januar könnt ihr im nhow-Hotel eine Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des deutschen Rolling Stone anschauen. Präsentiert werden 50 der besten Cover aus den vergangenen Jahrzehnten.
- Ab sofort wird im Friedrichstadt-Palast die bisher teuerste Revue aller Zeiten präsentiert. Unsere Tina war eine der ersten, die sich „The Wyld“ angesehen haben. Hier erfährst du, wie es ihr gefallen hat.
- It’s friday again! Leyla verrät euch ihre Tipps für die kommenden Tage.
Dit is oll:
-
Noch heute ist es der Aufreger der Woche: Gestern hat das Berliner Landgericht entschieden, dass die Kündigung von Ex-BER-Chef Rainer Schwarz nicht rechtens gewesen ist. Es habe keinen wichtigen Kündigungsgrund gegeben. Schwarz stehen nun Zahlungen in Höhe von etwa einer Million Euro zu.
-
Wegen der schlechten finanziellen Lage des Bezirks wird das Tiergehege im Viktoriapark geschlossen, und zwar noch Ende dieses Monats. Vielleicht ist das für Ziegen, Kaninchen und Gänse sogar die beste Lösung. Sie konnten in den vergangenen Monaten nur mit Müh‘ und Not versorgt werden.