Dit is jut:
- Positive Tendenzen in der aktuellen Bildungsstatistik für Berlin: Weniger Schüler verlassen ohne Abschluss die Schule. Eine Erklärung dafür könnte der vermehrte Praxisbezug im Unterricht sein. Mehr dazu erfährst du hier.
- Die beliebte David Bowie-Ausstellung kommt von London nach Berlin. Der Musiker und Künstler lebte schließlich einst in West-Berlin, drei seiner wichtigsten Alben gelten als „Berlin-Trilogie“. Mit einer Werkschau wird der Popstar nun im Martin-Gropius-Bau gewürdigt.
- Berlin wird immer beliebter: Die ausländischen Touristen strömen nur so in die deutsche Hauptstadt. Die hat deshalb, im Vergleich zum Vorjahr, ein Übernachtungsplus von 8,2 Prozent zu verzeichnen. Damit rückt Berlin langsam zu London und Paris auf. Einen Übernachtungstipp haben wir hier für dich.
- Unsere Wochenend-Tipps!
Dit is oll:
- Und noch ne Baustelle: Das Palais am Festungsgraben muss saniert werden. Und das wird teuer. Wie viele Millionen das verschlingen wird und wie das Ganze überhaupt finanziert werden soll ist noch unklar.
- Fluglärm, scheppernde Güterzüge – für die A100 sind Lärmschutzwände geplant: Der Senat will die Stadt mit einem Lärmsanierungsprogramm leiser machen. Doch an vielen Stellen ist das gar nicht so einfach möglich. Mehr dazu erfährst du hier.
- Was uns nervt: Leute, die zwar die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Lieblinge einsammeln, die Kottütchen allerdings am Ort des Geschäfts liegen lassen.