Eine neue Kita im Grünen und fragwürdiges Vokabular - die Tops und Flops des Tages.
Dit is jut:
Kitaplätze werden händeringend gesucht – da passt es gut, dass im August 2015 die neue Kita am Südfeld in Reinickendorf eröffnet, in der künftig über 80 Kinder versorgt werden sollen. Heute wird zusammen mit Bundestagsmitglied Dr. Frank Steffel in der Heiligenseestraße 63 Richtfest gefeiert.
Heute ist Tag der Nachbarn – quasi ein ganz besonderer QIEZ-Ehrentag, zu dessen Anlass wir dir noch einmal das tolle Projekt Tante Inge ans Herz legen möchten, das junge und alte Berliner miteinander vernetzt.
Außerdem startet die 11FREUNDE Football Week. Welche Highlights die Veranstaltungsreihe anlässlich Pokalfinale und Champions-League-Endspiel in Berlin bereit hält, erfährst du hier:
Und dann findet am Vormittag auch noch der 12. Friedrichshain-Kreuzberger Bambini-Lauf statt, bei dem 3- bis 6-Jährige auf 100 bis 300 Metern miteinander um die Wette rennen. Eine putzige Aktion, zu der sogar das Maskottchen der Eisbären Berlin in den Viktoriapark kommt.
Dit is oll:
In der Berliner Landesverfassung taucht noch immer der Begriff „Rasse“ auf. Grüne und Piraten wollten das gestern eigentlich ändern – doch der regierenden Koalition fehlt es an passendem Ersatzvokabular. Antrag abgelehnt.
25 Jahre nach der Wiedervereinigung lässt das geplante Einheitsdenkmal weiter auf sich warten. Es soll irgendwann einmal auf dem Berliner Schlossplatz stehen – doch die Baugenehmigung steht noch aus.
Das bewegt Berlin heute, Heiligenseestraße 63, 13503Berlin
Du brauchst mal wieder einen Haarschnitt? Ob Farbe, Styling oder Kurzhaarschnitt: Wir verraten dir, bei welchen Friseur*innen du in Berlin am besten aufgehoben bist …
Du hast Bock auf Öko-Gemüse und Lebensmittel vom Bauernhof, die ganz bequem geliefert werden? Kein Problem: Mit diesen Abokisten gibt es alles direkt zu dir nach Hause, meist sogar aus der Region. Aber Achtung, die Nachfrage ist aktuell besonders hoch, nicht alle können noch Neukunden aufnehmen.