Die Wahl rückt näher und "Muttis" Raute wirbt um Stimmen, da kann man sich eigentlich nur noch zwischen zwei Buchdeckel retten - unsere Tops und Flops des Tages in Berlin ...
Dit is jut:
Heute beginnt das 13. Internationale Literaturfestival. Lesen Sie alles über die Höhepunkte des mehrtägigen Events rund ums Buch:
Sie stehen auf bombastische Stadion-Shows? Dann dürfen Sie sich das Rock-Drama „The Wall“ von Pink Floyd-Mitbegründer Roger Waters, das heute im Olympiastadion aufgeführt wird, eigentlich nicht entgehen lassen. Bisher wollten 3,3 Millionen Menschen in 28 Ländern bei der fulminanten Bild-Licht-Sound-Performance dabei sein.
Mit einer – vielleicht nicht ganz so spektakulären – Kletteraktion will der DGB heute am Hauptbahnhof für einen flächendeckenden Mindestlohn werben. Industriekletterer werden mit einem zehn Meter hohen Gerüst, Auffangnetz und viel akrobatischem Geschick demonstrieren, wie die Löhne ohne Mindestlohn ins Bodenlose fallen.
Noch mehr Politik gefällig? Der 22. September rückt näher und wenn Sie sich über die Kommunalpolitiker und deren Meinung zu den Geschehnissen vor Ihrer eigenen Haustür informieren möchten, schauen Sie am besten auf unserer neuen Seite zur Bundestagswahl 2013 vorbei!
Dit is oll:
Nach einem Blick auf unsere aktuelle Wahlseite sollten Sie sich davon nicht mehr beeindrucken lassen: Die sogenannte Merkel-Raute – ein aus 2.150 einzelnen Bilder zusammengesetztes, 2.378 Quadratmeter großes und am Hauptbahnhof angebrachtes Riesenposter – will den Wähler für die CDU einnehmen – bei Anhängern und Politikern der Oppositionsparteien sorgt die bombastische Werbung aber natürlich für viel Unmut.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto durch die Stadt – und plötzlich fällt Ihnen ein ganzer Baum auf die Frontscheibe. Genau das ist nun einem Berliner BMW-Fahrer an der Inn- / Ecke Donaustraße in Neukölln passiert. Der Mann hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Wer das demolierte Kraftfahrzeug bezahlt, ist jedoch unklar. Laut Behördenangaben war die umgefallene Robinie völlig gesund.
Mal wieder ein richtig schönes Frühstück genießen – sehr bel(i)ebt im Prenzlauer Berg! Da heißt es: Der frühe Vogel fängt den Wurm – sonst steht man vor besetzten Tischen. Aufstehen lohnt sich für diese Cafés aber in jedem Fall! Oder du hast einfach Spätaufsteher-Glück.
Festival-Feeling mit Glitzer im Gesicht, Top-DJs, Open-Air-Gelände und Party von Freitag bis Montag – das Sisyphos in Rummelsburg ist das Wunderland unter den Clubs in Berlin.