Dit is jut:
-
Bei der letzten WM hat es Kraken-Orakel Paul zu Weltruhm gebracht, besonders bei den Spielen Deutschlands lag der tippende Tintenfisch immer richtig. Das berühmte Tier ist mittlerweile gestorben, nun braucht es einen würdigen Nachfolger. Im Berliner Sea Life steht die Oktopus-Dame Regina bereit. Am 13. Juni wird sie die ersten Partien tippen. Auf dass sie uns Glück bringt!
-
Rückblick: Gestern haben es die Rolling Stones in der Berliner Waldbühne ordentlich krachen lassen, das beseelte Lächeln der Konzertbesucher hält bis heute an. Zwar haben die betagten Herren nicht wie in guten alten Zeiten die Bühne zerlegt, für gute Stimmung sorgten Jagger und Co. trotzdem. Unsere Kollegen vom Tagesspiegel waren dabei und sprechen von einer „perfekten Show“.
-
Neue U-Bahnen für Berlin – und zwar mit Bäuchlein: Heute stellt die BVG ihre neuen Waggons vor, die in der Mitte rundlich ausgebuchtet sind. Ab 2015 sollen die modernisierten Wagen auf die Schiene gehen. Top: Im Inneren gibt es mehr Platz für Passagiere.
-
Die BR Volleys setzten auf Nachhaltigkeit: Untermauert wird dies mit der Vertragsverlängerung für Mittelblocker Felix Fischer. Bis 2015 soll der Volley-Star ein Berliner bleiben.
Dit is oll:
-
Der Berliner Senat versprach den Flüchtlingen vom Oranienplatz Einzelfallprüfungen, bevor sie das Camp räumten. Nun steht ein 27-Jähriger aus der Gruppe offenbar unmittelbar vor seiner Abschiebung nach Italien. Die Situation ist unklar, von Seiten der Politik wird argumentiert, dass sich politische Lösungen nicht über geltendes Recht stellen könnten.
- Am Wochenanfang hatte NRW unter starken Unwettern zu leiden, heute sind die Prognosen für die Hauptstadt recht düster: Starkregen, Hagel und mächtige Windböen werden vorausgesagt. Wer also nichts vorhat, der bleibt in den Abendstunden besser zu Hause.