Dit is jut:
- Nach dem Abgang der Kommissare „Ritter und Stark“ alias Boris Aljinovic und Dominic Raacke steht das neue Berliner Ermittlungsduo fest: Meret Becker und Marc Waschke ermitteln im ARD-„Tatort“
- Unser Fernsehturm bekommt neue Fahrstühle. Das besondere: Künftig vermitteln die verglasten Kabinendächer einen besseren Eindruck von der Geschwindigkeit, mit der die Besucher nach oben befördert werden (sechs Meter pro Sekunde). Der Einbau der neuen Lifte findet bei laufendem Betrieb statt: Jeweils einer der beiden Besucherfahrstühle wird ausgetauscht.
- Daumen drücken: Heute geht der Berliner Eisschnelläufer Samuel Schwarz in Sotschi beim 1000-Meter-Rennen an den Start. Wenn alles gut läuft, könnte er auf den Medaillenrängen landen …
Dit is oll:
-
Erst Adolf-Hitler-Platz, jetzt Reichskanzlerplatz: Google kriegt es einfach nicht hin, den Theodor-Heuss-Platz dauerhaft richtig zu benennen, wie die erneute Panne am gestrigen Dienstag bewies. Immerhin: Heute morgen um acht Uhr trägt der Platz in Charlottenburg seinen richtigen Namen.
-
Ein betrunkener Fahrer hat es in Schmargendorf fertig gebracht, ganze neun parkende Autos zu beschädigen. Bei seiner Flucht vor der Polizei verletzte er sich dann auch noch selbst am Kopf.
-
Albas Siegesserie ist gerissen: Nachdem das Berliner Basketball-Team 17 Siege in Folge verbuchen konnte – das sind 65 Tage ohne Niederlage – , unterlag der Pokalsieger im Eurocup gegen den französischen Club SIG Straßburg mit 75:78.