14. Januar

Das bewegt Berlin heute

Berlins Taxifahrer müssen ab voraussichtlich Mai bargeldlose Zahlungen akzeptieren. Allerdings nur, wenn der Fahrgast sich als Karteninhaber ausweisen kann.
Berlins Taxifahrer müssen ab voraussichtlich Mai bargeldlose Zahlungen akzeptieren. Allerdings nur, wenn der Fahrgast sich als Karteninhaber ausweisen kann.
Bargeldlose Taxen und Sperrungen der U-Bahn - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Auf der Party das ganze Geld auf den Kopf gehauen und keine Kohle mehr fürs Taxi nach Hause? Kein Problem, in Zukunft soll man in allen Taxen mit Karte bezahlen können. Das hat der Berliner Senat beschlossen. Die Taxifahrer dürfen nach wie vor einen Zuschlag von 1,50 Euro für die bargeldlose Zahlung verlangen, um zusätzliche Kosten zu decken.
     
  • Die Mahnwache des Zentralrats der Muslime und der Türkischen Gemeinde auf dem Pariser Platz hat gestern 10.000 Menschen angezogen. Einige Teilnehmer waren extra aus anderen Städten angereist. Das Brandenburger Tor erstrahlte in den Nationalfarben Frankreichs.
  • Heute morgen gibt es im Rathaus Tiergarten die ersten Zertifikate für Flüchtlinge, die Deutschkurse an den Berliner Volkshochschulen absolviert haben. Sie werden von der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, überreicht. Ihre Senatsverwaltung hatte die Kurse finanziell gefördert und damit eine der Forderungen von Flüchtlingen in Berlin erfüllt.

Dit is oll:

  • Berlins Lehrer müssen sich 39 Tage pro Jahr krankmelden. Das ist der höchste Schnitt im öffentlichen Dienst. Die meisten Ausfälle gibt es an Grund- und Sekundarschulen. Insgesamt fallen darum zwei Prozent der Unterrichtsstunden aus, etwa sechs Prozent werden von einer Vertretung geführt.
Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Mitte, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin

Telefon 030 9018-20 oder 115
Fax 030 9018-48831111

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Nur für Kunden ohne Termin:
Montag: 08:00-15:00 Uhr
Nur für Terminkunden:
Dienstag: 08:00-15:00 Uhr
Mittwoch: 07:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 11:00-18:00 Uhr
Freitag: 07:00-14:00 Uhr
Sonnabend: 09:00-13.00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren
Umweltladen Mitte lädt in die Natur
Karl-Marx-Allee – Exkursionen in Parks, an Flüsse, auf Friedhöfe oder ins Umland gehören zu den […]
Ausstellungen
Diese Promis sind Kunst
Promis hautnah erleben geht super in Berlin. Viele Künstler leben oder arbeiten in der Hauptstadt […]
Service
Die Notfallseelsorge wird 20
Friedrichshain - Die Notfallseelsorge feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche.
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]