Dit is jut:
Im Palais Podewil wird heute ein Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur auf die Bühne gebracht: Das Figurentheater Wilde&Vogel erzählt die Geschichte von Krabat – jenem Jungen, der als Lehrling in der Mühle des Schwarzen Meisters im Koselbruch anheuert – „finster, frech und fabelhaft leicht“.
Eine echte Kiezlesung: In der Gleim-Oase am Mauerpark liest heute Nachmittag um 14.30 Uhr im Rahmen der Weddinger Lese- und Sprachwoche Michael Becker aus dem Buch „Berlin, Gleimstraße“ von Burkhart Veigel.
Gestern noch Streit um die Flugrouten, jetzt ein Schritt nach vorne beim BER? Das Hauptproblem, das im letzten Jahr die Eröffnung verhinderte, war die nicht funktionierende Entrauchungsanlage. Nun sollen nicht mehr zwei Unternehmen – Bosch und Siemens – an deren Installation beteiligt sein, sondern nur noch letzteres. Hartmut Mehdorn, Chef der Flughafengesellschaft, erhofft sich davon offenbar Arbeit aus einem Guss …
Dit is oll:
… allerdings wissen auch die Siemens-Verantwortlichen noch nicht, wann es mit dem Umbau losgehen kann: Vorher müssen unter anderem noch Kabel und Fenster neu gelegt werden – dafür sind wiederum andere Firmen zuständig.
- Laut aktuellem „Verkehrssicherheitsbericht 2013“ steigt die Zahl der Unfälle auf Berlins Straßen weiter. Derzeit kracht es rund 130.000 Mal pro Jahr.
- Überfahrene Eichhörnchen: Derzeit kommen in Berlin viele der possierlichen Tierchen unter die Räder. Grund: Die emsigen Nagetiere legen ihre Wintervorräte an und achten dabei nicht auf den Verkehr. Wenigstens dürfen sich die Eichhörnchen in diesem Jahr über besonders viele Eicheln, Kastanien und Walnüsse freuen.