17. September

Das bewegt Berlin heute

Eine gemeinsame Toilette für Mann und Frau gibt es nun im Rathaus Tiergarten.
Eine gemeinsame Toilette für Mann und Frau gibt es nun im Rathaus Tiergarten.
Eine Toilette für alle und ein flüchtiger Rolli-Fahrer - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Meret Becker ist heute im Berliner Ensemble zu Gast. Aber nicht als Schauspielerin, sondern als Sängerin. Die künftige Tatort-Komissarin stellt, gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner Buddy Sacher, ihr neues Album „Deins And Done“ vor. Dominierendes Thema: Die Liebe. Hach … Los geht’s um 20 Uhr.
     
  • So langsam kommt auch Berlin in Oktoberfest-Stimmung. Wo du in der Hauptstadt schunkeln und deine Mass stemmen kannst, erfährst du hier.
     
  • Im Graefekiez gibt es genügend Kneipen und Restaurants, finden viele Anwohner – und findet auch der Bezirk. Deshalb wurde nun in der Grimmstraße die Neueröffnung eines Weinlokals verboten. Gute Erfahrungen mit dem sogenannten Kneipen-Stopp hat man vorher schon in der Maaßenstraße in Schöneberg gemacht.
     
  • Um ein „Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung“ auzusenden, hat der Bezirk Mitte im Bürgeramt Tiergarten eine Unisex-Toilette eingerichtet. 100 Euro wurden für das neue Türschild ausgegeben, das Mann und Frau jedoch noch immer recht klassisch abbildet.

Dit is oll:

  • An sich ist das ja eine tolle Sache: Morgen geht es an 290 Kontrollpunkten in der Stadt wieder Rasern an den Kragen. Leider hat die Polizei auch diesmal publik gemacht, wo man beim sogenannten „Blitzermarathon“ langsamer fahren sollte. Wir finden: Rücksichtslose Autofahrer lieber ins kalte Wasser schmeißen!
     
  • Schockschwerenot! Derzeit wird in Potsdam nach dem Fahrer eines elektrischen Rollstuhls gefahndet, der in der vergangenen Woche eine Straßenbahn rammte. Nach dem Unfall floh der ältere Mann.
Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin

Telefon 030 28408155

Webseite öffnen


Kantine: 09:00 bis 24:00 Uhr /Sonntag 16:00 bis 24:00 Uhr

Am Schiffbauerdamm befindet sich das Theaterhaus Berliner Ensemble. Bereits 1892 hat das Haus - damals noch als Neues Theater - seine Pforten geöffnet. 

Am Schiffbauerdamm befindet sich das Theaterhaus Berliner Ensemble. Bereits 1892 hat das Haus - damals noch als Neues Theater - seine Pforten geöffnet. 

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen | Museen
Die Wikinger sind da!
Friedrichstadt - Gestern haben Bundespräsident Joachim Gauck und die dänische Königin Margrethe II. die Ausstellung […]
Immobilien
Die schmucken Schuckert-Höfe
Treptower Park - Wer schon einmal mit der S-Bahn zwischen dem Bahnhof Treptower Park und […]
Unterhaltung
„Ein finnisches Sprachbad“
City West - Als die Finnin Seita Vuorela aus ihrem neuen Buch "Wir fallen nicht" […]