Dit is jut:
- Mehr Grün für Berlin: Auch heute pflanzt der Senat wieder Bäume. Im Rahmen der Stadtbaumkampagne geht es um zwei neue Eichen in Tiergarten. Um 11 Uhr wird an der Otto-Bismarck-Allee gebuddelt, um 13 Uhr geht es an der Paul-Löbe-Allee weiter. Der Startschuss für die diesjährige Pflanzaktion fiel gestern in Hellersdorf.
- Dass Joab Nist mit Notes of Berlin immer noch lustige Zettel aus der Stadt sammelt, finden wir so jut, dass wir für euch wieder die witzigsten Sprüche des Monats zusammengestellt haben.
- Der 104 Jahre alte historische Schlepper „Barbarossa“ vom Märkischen Ufer schwimmt wieder. Am Montag war er wegen eines Lecks zum Teil gesunken.
Dit is oll:
- Wer heute ab Tegel mit der Lufthansa nach München oder Frankfurt am Main fliegen möchte, hat ein Problem: Die Piloten streiken. Fast alle Flüge in die beiden deutschen Städte fallen darum aus. Morgen sollen auch Fern- und Frachtflüge bestreikt werden. Immerhin: Die Lufthansa-Tochter Germanwings ist nicht betroffen.
- Der Bahnhof Friedrichstraße war gestern um die Mittagszeit schwer zu erreichen, zwischen Zoo und Alexanderplatz konnten zwischenzeitlich gar keine Züge fahren. Nun wissen wir auch den Grund: Ein Mann ist erst auf eine S-Bahn und dann weiter aufs Bahnhofsdach geklettert. Darum kam es zu Verspätungen und Wartezeiten, 500 Menschen mussten fast eine Stunde in lahmgelegten Bahnen verbringen.
- In Berlin gibt es zu wenige Schulpsychologen. Die Leiterin des schulpsychologischen Beratungszentrums in Pankow, Beate Dapper, klagt an, dass sich ein Psychologe rechnerisch um 3000 bis 6000 Schüler kümmern muss. Besonders eng sei es mit dem Personal in Pankow, Treptow-Köpenick und Steglitz-Zehlendorf. Mehr zum Thema erfährst du bei unserem Kollegen vom Tagesspiegel.