Dit is jut:
- Heute Abend zeichnen Cinema und TV Spielfilm im Café Moskau nationale und internationale Stars und Sternchen der Filmbranche mit dem Jupiter Award 2015 aus. Im Vorfeld konnten Fans in elf Kategorien über ihre Favoriten abstimmen. Erwartet werden unter anderem Til Schweiger, nominiert für „Honig im Kopf“ als bester Film national, Florian David Fitz, der den Preis als bester Darsteller national für seine Rolle in „Hin und weg“ abräumen könnte sowie Annette Frier, bekannt als Hauptdarstellerin aus der TV-Serie „Danni Lowinski“.
- In der Thomasiusstraße gedenkt man heute den jüdischen Bewohnern des Kiezes, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Ganze 20 Stolpersteine werden am Vormittag vor den Hausnummern 11 und 14 verlegt. Am Nachmittag stehen eine Filmvorführung und eine offizielle Gedenkveranstaltung auf dem Programm. Das Besondere: Die Anwohner selbst machen sich für die Erinnerungskultur in ihrer Straße stark.
- Udo Lindenberg erfüllt sich einen langen Traum und fährt mit der U2 vom Olympiastadion bis nach Pankow. Mit zwei Bandkollegen seines Panikorchesters wird er während der Fahrt live auftreten, gefolgt von einem Clubkonzert mit gesamter Band im Ballhaus Pankow ab 20 Uhr. Weitere Infos zu der Aktion der BVG und des RadioBerlin 88,8 findet ihr hier.
- Wir gratulieren Philipp Harpain – der wird nämlich neuer künstlerischer Leiter des Grips-Theaters. Ab Sommer 2016 soll er die Nachfolge von Stefan Fischer-Fels antreten, doch die Übergangszeit beginne schon jetzt, so Harpain. Der Theaterpädagoge arbeitet bereits seit zwölf Jahren in dem Kinder- und Jugendtheater und kennt sich mit den Gegebenheiten des Hauses bestens aus. Mal nicht einen großen Namen von außerhalb zu holen und stattdessen jemanden zu befördern, der sich lange und hart bewährt hat – dit finden wir jut!
Dit is oll:
- Und täglich grüßt das Murmeltier. Wieder einmal gibt es schlechte Nachrichten vom Chaos-Airport BER: Transparency International ließ nun verlauten, dass es die Zusammenarbeit mit der Flughafengesellschaft beende. Grund dafür sei die Art, wie die Macher des BER mit den Korruptionsvorwürfen auf der Großbaustelle umgingen.
- Berlin kann vielleicht keinen Flughafen bauen, streiken kann es dafür aber schon. Diesmal sind es die Lehrer, die vom Unterricht fern bleiben. Damit sind nun die Prüfungen von Abitur und Mittlerem Schulabschluss betroffen. Gar nicht lustig für die Schüler – und auch Kleinkinder bleiben in den Kitas ohne Betreuung.