Dit is jut:
-
Gerade zum Wochenanfang braucht die Seele ein paar Streicheleinheiten. Da kommt es gerade recht, das der US-amerikanische Soulsänger Charles Bradley heute Abend um 21 Uhr im Astra aufspielt. Bradley, der auch „The Screaming Eagle of Soul“ genannt wird, brachte 2002 seine erste Single auf den Markt und ist weit mehr als einer, der nur auf der Retro-Welle reitet.
-
Gestern war Tag der offenen Tür auf der Großbaustelle des Berliner Stadtschlosses. Tausende Kultur- und Architekturinteressierte wollten dabei sein. Bereits am Morgen bildeten sich lange Schlangen rund um die Riesenbaustelle. Und noch ein anderes Event zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an: Die 38. Fahrradsternfahrt konnte 200.000 Teilnehmer zu einer Sonntagsfahrt mit dem Drahtesel motivieren.
-
Immer mehr Vogelarten ziehen in die Stadt. Nahrung und sichere Brutplätze sind die überzeugendsten Argumente für den neuen Lieblings-Lebensraum. Bei uns fühlt sich vor allem der bedrohte Haussperling richtig wohl. Mit 7,7 Vögelchen pro Garten sind wir die Spatzen-Hauptstadt Deutschlands.
-
Die Grillsaison läuft auf Hochtouren. Da kommt es gerade recht, dass in Mitte ein neuer Shop für Brutzelfans aufgemacht hat. Mehr dazu liest du hier.
Dit is oll:
-
Die 54. Berliner Landesbetriebe haben insgesamt 14,03 Milliarden Euro Schulden. Und weil am Ende der Steuerzahler für die leichtsinnige Geldpolitik der Unternehmen gerade stehen muss, steht jeder Berliner mit 4.158 Euro in der Kreide. Ach ja, keine Überraschung dürfte sein, dass nach den Wasserbetrieben die Flughafengesellschaft mit 2,228 Milliarden Euro der größte Einzelschuldner ist.
-
Und wo wir schon beim BER sind: Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Manfred Stolpe vermutet, dass der Großflughafen bereits im Herbst des kommenden Jahres fertig gestellt wird. Wer’s glaubt …