Dit is jut:
-
Der Journalist und Kunstexperte Stefan Koldehoff stellt heute um 19.30 Uhr im Jüdischen Museum die Neuauflage seines Standardwerks „Die Bilder sind unter uns. Das Geschäft mit der NS-Raubkunst“ vor. Mit dem Autor diskutiert Kulturstaatsminister a.D. Michael Naumann.
-
Mit einer glanzvollen Parade in der Nachspielzeit hat Keeper Thomas Kraft der Hertha gestern einen Punkt gegen Hoffenheim gesichert. Das Spiel im heimischen Olympiastadion endete 1:1 – nach vier Niederlagen in Folge durchaus ein Erfolg.
-
Ja, tatsächlich: Die Berliner S-Bahn ist ein Erfolgsmodell. Das sagen zumindest die Fahrgastzahlen aus. Gegenüber 2008 waren 2012 auf allen Strecken ins Umland mehr Pendler unterwegs und das trotz wiederkehrender Probleme. Die Strecke zwischen Potsdam und der Hauptstadt befuhren 2012 an Werktagen beispielsweise bis zu 47.000 Menschen …
Dit is oll:
-
… die Popularität der S-Bahn führt allerdings dazu, dass viele Züge im Berufsverkehr sehr voll sind. Eine Erweiterung des Angebots wird von der Potsdamer Stadtverwaltung derzeit jedoch nicht in Erwägung gezogen. Man setzt lieber auf eine Einhaltung des bestehenden Zehn-Minuten-Takts.
-
Noch eine schlechte Nachricht aus dem Fußball: Mit einer 2:3-Niederlage gegen Erzgebirge Aue hat Zweitligist Union Berlin gestern endgültig seine Aufstiegschancen verspielt.
-
Feststehender Abschied: Das „White Trash Fast Food„, legendäre Location des Nachtlebens in Mitte, zieht Ende April endgültig nach Treptow. Ein Bezirk, den wir selbstverständlich genauso gerne haben – dennoch wird der Schuss Wildheit, der der Club-Restaurant-Mischung eigen war, in Mitte besonders fehlen.