10. November

Das bewegt Berlin heute

Die beleuchteten Ballons entlang der ehemaligen Mauer stießen auf reges Interesse.
Die beleuchteten Ballons entlang der ehemaligen Mauer stießen auf reges Interesse.
Fröhliche Erinnerung und unverschämte Bundespolizisten - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Viele schöne Erinnerungen an den Tag vor 25 Jahren wurden gestern wachgerufen. Berlin blickte im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen auf den Mauerfall zurück. Fast das Schönste war aber, dass die Kette der leuchtenden Ballons, die bis gestern um 19 Uhr die Mauer symbolisierten, die Leute anzog und ins Gespräch brachte. Da wollte auch die Lokführer-Gewerkschaft kein Spielverderber sein und beendete ihren Streik vorzeitig.
  • Glänzende Reihe auch bei ALBA: Der Basketball-Bundesligist hat sein siebtes Ligaspiel in Folge gewonnen. Und das war ein ganz Besonderes, ging es doch gegen den großen Konkurrenten FC Bayern München. Beim 83:80 überzeugte besonders Power Forward Jamel McLean. Lohn des Sieges: Die Berliner bleiben weiter an der Tabellenspitze.
     
  • Union Berlin holt ein Unentschieden beim Tabellenführer Ingolstadt, es fielen insgesamt sechs Tore. Alles jut, da auch noch der bei den Fans besonders unbeliebte Kunstklub aus Leipzig in Darmstadt verliert …
                     

Dit is oll:

  • … andererseits wäre für den 1. FC Union sogar mehr drin gewesen, schließlich führte man nach 21 Minuten durch Tore von Köhler und Quiring bereits mit 2:0 und bis in die Nachspielzeit wieder mit 3:2. Doch dann kam Ingolstadts Mijatovic.
     
  • Nicht so schön am 9. November: Der Gedenktag wurde auch von einigen Demonstranten missbraucht, etwa den rechten Verschwörungstheoretikern, die sich selber „Reichsbürger“ nennen. Zum Glück war es nur ein kleiner Haufen, der vor dem Reichstag demonstrierte.
  • Fälscher bei der Bundespolizei? Drei Beamte aus Lichtenberg sollen Anzeigen fingiert haben, um ihre eigene Fahndungsbilanz zu beschönigen. Es ging um Hausfriedensbruch oder unerlaubtes Rauchen, als vermeintliche Täter wurden betrunkene Obdachlose angegeben. Die Beschuldigten wurden vom Dienst suspendiert.
Brandenburger Tor, Pariser Platz, 10117 Berlin

Das Brandenburger Tor wird alljährlich anlässlich des Festivals of Lights farbenfroh illuminiert.

Das Brandenburger Tor wird alljährlich anlässlich des Festivals of Lights farbenfroh illuminiert.

Weitere Artikel zum Thema

Film
Hablas español?
Rosa-Luxemburg-Platz - Die Veranstalter des Spanischen Filmfests Berlin versprechen dieses Jahr ganz besondere Perlen des […]
Theater | Ausbildung + Karriere
Bollywood-Musical im Wedding
Nachhilfe, das klingt nicht unbedingt nach Spaß. Doch es geht auch anders! Der Medienhof Wedding […]