11. Mai

Das bewegt Berlin heute

Bücherbusse dienen der Nahversorgung mit Literatur - vor allem in Gebieten, in denen Bibliotheken rar gesät sind.
Bücherbusse dienen der Nahversorgung mit Literatur - vor allem in Gebieten, in denen Bibliotheken rar gesät sind.
Bücherbus in Lichterfelde-West und Pleiten für Berliner Fußballer - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

  • Bürger werden informiert: Im Karlshorster Prinzenviertel wurde kürzlich der einzige Supermarkt geschlossen; wem der weitere Weg zur nächsten Alternative Probleme bereitet, bekommt seine Lebensmittel derzeit geliefert. Grund für die Schließung: Auf dem Areal des bisherigen Markts sollen Wohnungen entstehen; auch eine Einzelhandelsfläche ist eingeplant. Heute gibt es zu dem Thema um 19 Uhr eine Bürgerversammlung in der Aula der Kreativitätsgrundschule, Ehrlichstraße 63.

  • Nicht jede Berlinerin und jeder Berliner hat eine Bibliothek in seiner unmittelbaren Nähe. Deshalb gibt es Bücherbusse, die in manchen Vierteln ein mobiles Sortiment an Literatur mit sich führen. Der Bücherbus 1 von Steglitz-Zehlendorf hat ab heute eine neue Haltestelle in Lichterfelde-West: Jeden Montag steht er von nun an zwischen 12.15 und 14 Uhr vor der Kronach-Grundschule in der Moltkestraße. Und ist nicht nur für Schüler und Lehrer, sondern für alle Bibliothekskunden geöffnet.

  • Gutes Ende für Alba: Die Berliner Basketballer sind gegen Oldenburg mit einem 95:90-Sieg in der Arena am Ostbahnhof in die Play-Offs um die deutsche Meisterschaft gestartet. Dabei sah es lange Zeit nicht danach aus. Alba musste sich nach Rückstand (46:51 zur Hälfte) zurück in die Partie kämpfen. Die Leistung sollte demnach in den nächsten Tagen noch deutlich steigen, wenn man wieder eine Titelchance haben will.

Dit is oll:

  • Kein Happy-End für die Hertha und den 1. FC Union: Während der letztgenannte Zweitligist wenigstens schon den Klassenerhalt gesichert hat, muss der Erstligist nach dem schwachen Auftritt beim 0:2 in Dortmund weiter zittern. Berühmt war das 1:2 der Unioner zu Hause gegen die Abstiegskämpfer von Erzgebirge Aue allerdings auch nicht.
  • Baulärm vor dem Fluglärm: Über die nächtlichen Ruhestörungen während der Sanierung der Nordbahn des künftigen Flughafens BER, heute noch zu SXF gehörend, wurden die Anwohner nun in einem Brief informiert. Andererseits, so mutmaßen unsere Kollegen vom Tagesspiegel, dient der Baulärm ja schon mal zur Gewöhnung an den Geräuschpegel der Flugzeuge.
  • Drogen unter dem Auto: Ein ahnungsloser 50-Jähriger fand am Wochenende in Friedrichsfelde unter seinem Auto ein verdächtiges Päckchen. Nachdem er die Polizei informiert und diese den Fund geöffnet hatte, kamen drei Kilogramm Ecstasy zum Vorschein. Wie sie unter das Auto gelangt sind, ist noch unklar.
    Kronach-Grundschule, Moltkestr. 24, 12203 Berlin

    Weitere Artikel zum Thema

    Tiere | Freizeit + Wellness
    Zähle deine Piepen!
    Berlinweit - In Gärten, Parks und auf Balkonen ist derzeit einiges los. Schließlich lässt unsere […]
    Tiere
    Fuchs, hast du die Gans gestohlen?
    Berlinweit - Das Verhalten der Großstadtfüchse besser zu verstehen ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative […]