Dit is jut:
-
Zweimal 1:1 für die Berliner Bundesliga-Fußballer. Während Hertha BSC den damit verbundenen Punkt auswärts bei Hannover 96 holte, dürfte der 1.FC Union über das Unentschieden in der Alten Försterei gegen den Tabellenletzten VfR Aalen nicht ganz so glücklich sein. Doch sehen wir es positiv: Vor allem die Köpenicker werden mit dem Abstieg endgültig nichts mehr zu tun haben.
-
Im Berliner Zoo lebt der zweitälteste Gorilla der Welt. Und heute hat Affendame, oder sagen wir -omi, Fatou Geburtstag, wird 58 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Mittlerweile ist Fatou übrigens ooch eine waschechte Berlinerin: Seit Ende der 1950er lebt sie bereits in der Hauptstadt.
Dit is oll:
- Ausgeprägter Regulierungsdrang: Das Bezirksamt Neukölln ließ im Reuterkiez von Anwohnern an Straßenbäumen aufgestellte Bänke und gesetzte Pflanzen entfernen. Grund: Es kann dort so gemütlich werden, dass sich andere Nachbarn über Lärmbelästigung beschweren – etwa, wenn spät in der Nacht noch Bier getrunken wird. Der Nutzungskonflikt ist nicht von der Hand zu weisen, doch braucht es zur Regelung wirklich ein solch rigoroses Vorgehen und detaillierte Vorgaben?
- Volksverhetzung an einer Grundschule: In der Allee der Kosmonauten in Marzahn fand man gestern eine aufgehängte Puppe an einem Basketballkorb der Lomonossow-Grundschule. Außerdem wurden Flugblätter mit volksverhetzenden Inhalten und eine Reichsflagge entdeckt. Müssen jetzt schon die Kleinsten diesen Schund ertragen?
- Es war eine Wellness-Oase mitten im Kiez, doch nun ist der Ruhepool in der Winsstraße in Prenzlauer Berg komplett ausgebrannt. Betreiberin Karin Töpfer hat mit dem Tagesspiegel gesprochen und erzählt, wie es weitergehen soll.