Dit is jut:
- Schon lange wird über die Zukunft des Mauerparks diskutiert. Ab heute kann sich jeder den Bebauungs-Entwurf für die beliebte Grünfläche ansehen. Einen Monat lang liegt der im Bezirksamt Mitte aus und ist hier auch online einsehbar. Auf der Seite steht auch, wie Bürger ihre Stellungnahme zu den Plänen abgeben können.
- Und noch was zum Mitdiskutieren: Ab heute wird online über die Zukunft von Berlins historischer Mitte zwischen Fernsehturm, Marienkirche und Rotem Rathaus gesprochen. Die Meinungen sollen dann in Konzepte für die Gestaltung der Fläche einfließen, die ab April öffentlich besprochen werden.
- Engagierte Bewohner von Tempelhof-Schöneberg können sich heute noch ins Zeug legen – bis Dienstag können sie beim Bezirksamt Anträge auf Förderung ihrer Kiezprojekte einreichen. Insgesamt stellt der Bezirk 25.000 Euro für Aktivitäten der Anwohner zur Verfügung.
- Endlich Frühlingsgefühle! Auch in der neuen Woche erwartet uns schönes Wetter. Heute Nachmittags geht’s mit dem Sonnenschein los, auch in den nächsten Tagen soll es mild und freundlich bleiben.
- Jut ist, dass die Pappelallee zwischen Danziger und Stargader Straße ab jetzt fahrradfreundlicher wird…
Dit is oll:
- … Allerdings macht sich die Straße dafür nackig: Ganze 24 Bäume müssen für das Vorhaben gefällt werden. Das passiert in den ersten drei Tagen dieser Woche. Im Herbst stehen dann Neupflanzungen an.
- Berliner Fußballfans haben ein unerfreuliches Wochenende hinter sich: Hertha BSC verlor am Sonntag gegen den SC Freiburg und rutschte damit auf den Relegationsplatz 16 der Tabelle. Auch der 1. FC Union Berlin verlor am Wochenende. In Nürnberg kassierte der Zweitligist mit einem Ergebnis von 3:1 eine Niederlage.