21. Juli

Das bewegt Berlin heute

Im Babylon dreht sich in den kommenden Tagen alles um den Stummfilm.
Im Babylon dreht sich in den kommenden Tagen alles um den Stummfilm.
Stumme Filme und eine defekt Lüftungsanlage - an der Chausseestraße: die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Noch bis Sonntag läuft im Kino Babylon unter dem vielversprechenden Titel „Begierde und Schrecken“ die fünfte Ausgabe des Stummfilm Orgel Festivals. 21 Filme aus den Jahren 1918 bis 1929 werden gezeigt, dazu gibt Organistin Anna Vavilkina an der Philipps Kinoorgel den Ton an. Heute steht unter anderem der Streifen „Tagebuch einer Verlorenen“ von Georg Wilhelm Pabst auf dem Programm. Hauptdarstellerin ist Louise Brooks – eine Ikone des späten Stummfilms.
     
  • Im Bendlerblock gedachten am Sonntag Bundespräsident Joachim Gauck, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und andere hochrangige Politiker den Attentätern des 20. Juli 1944. Die Männer und Frauen um Graf von Stauffenberg versuchten in einem couragierten Vorhaben, Adolf Hitler zu ermorden. Diese Taten erinnerten uns daran, wie wichtig es sei zu unseren Werten zu stehen und uns nicht mitschuldig zu machen, so Gauck.
     
  • Während es andernorts heftig gewittert und in Strömen regnet, bestimmt ein über Schweden liegendes Hoch das Hauptstadtwetter. Heute kann es wieder bis zu 30 Grad warm werden, danach wird es nur geringfügig kühler. Und das Beste: Es soll mindestens bis zum nächsten Wochenende so bleiben: unsere Tipps für den Sommer.
     

Dit is oll:

  • Ab heute können Besucher nicht mehr in die Reichstagskuppel. Bis Freitag sollen hier die Scheiben geputzt werden. Kleiner Trost: Dachterrasse und Restaurant sind weiter zugänglich.
     
  • Das Cookies hat am Sonntagmorgen endgültig seine Pforten geschlossen. In der Drayton Bar wurden die letzten Drinks serviert, im clubeigenen Kino lief der letzte Film. Zu Gast waren unter anderem die Turntablerocker um Michi Beck. Der Gründer des Clubs, Heinz Gindullis, werde in anderer Form Berlin weiterentwickeln, sagt er. Einen Club möchte er nicht mehr betreiben.
     
  • Wieder mal verschiebt sich ein wichtiger Hauptstadt-Termin nach hinten: Der Bundesnachrichtendienst wird seine neue Zentrale an der Chausseestraße erst im Jahr 2017 beziehen. Grund sind Probleme mit der technischen Ausstattung und – das kommt uns irgendwie bekannt vor – mit der Lüftungsanlage. Berlin kann bauen und planen? Das halten wir für ein Gerücht …
Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin

Telefon 030 2425969
Fax 24727800

Webseite öffnen


Kasse täglich ab 17:00 Uhr und ab 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Das Babylon in Mitte: Hier gibt's die Filme abseits des Mainstreams.

Das Babylon in Mitte: Hier gibt's die Filme abseits des Mainstreams.

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen
Happy Birthday, Angie!
Auguststraße - Pünktlich zum 60. Geburtstag von Bundeskanzlerin Angela Merkel dokumentiert das Museum The Kennedys […]
Kultur + Events
Der weite Weg zum Radler-Paradies
Der Senat hat eine neue Radverkehrsstrategie für Berlin beschlossen. Sie soll dazu beitragen, das Radfahren […]
Mode
Vintage-Läden in Mitte
Du kannst dich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass du in die falsche Zeit hinein […]