Autofreier Tag, viel Sport und ein dreister Raub - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Dit is jut:
Insgesamt 2.956 Gedenktafeln gibt es in der Stadt. Am Wochenende sind zwei weitere hinzugekommen. In Wilmersdorf wird nun an den Fotografen Friedrich Seidenstücker gedacht, der bis 1966 am Bundesplatz lebte. Und in der Kreuzberger Großbeerenstraße hängt eine neue Erinnerungstafel für die Fontane-Forscherin Charlotte Jolles.
Die Basketballer von Alba haben am Sonntag mit 75:68 auswärts gegen Darussafaka Istanbul gewonnen. Eine tolle Generalprobe für den Champions Cup am kommenden Wochenende.
Allet Jute zum Jeburtstag! Die Berliner Tennisspielerin Sabine Lisicki wird 25 Jahre alt.
Heute ist „Autofreier Tag“: Ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen unterstützt wird. Ein guter Anlass, sich heute mal aufs Fahrrad zu schwingen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen …
Dit is oll:
… allerdings gibt es dabei ein klitzekleines Problem. Wegen einer Störung im Stellwerk Blankenburg kommt es am Montag in Berlin auf der S 2, 25 und 8 zu Verspätungen und Zugausfällen. Hier musst du mehr Zeit einplanen!
Überfall auf dem Apple-Geldtransporter am Ku’damm: Am Samstagabend, kurz nach Verkaufsstart des neuen iPhone 6, wurden die Einnahmen des Berliner iPhone Stores geklaut und der Fluchtwagen verbrannt.