Dit is jut:
- Gestern ging das neue Berliner „Tatort“-Ermittler-Duo Nina Rubin und Robert Karow erstmals gemeinsam auf Mörderjagd. Wie der Krimi „Das Muli“ bei Publikum und Kritikern ankam, erfährst du hier.
- Der Berliner Grunewald ist als „Waldgebiet des Jahres 2015“ ausgezeichnet worden. Eine Liebeserklärung an den Forst findest du bei uns.
- Lust auf was Exklusives? Wie wäre es mal mit richtig teuren Köstlichkeiten in Berlin?
- Es ist Weltwettertag. Da passt es ganz gut, dass die Sonne heute wieder bei wärmeren Temperaturen vom Himmel lacht. Unsere Top-Tipps für draußen findest du übrigens hier.
Dit is oll:
- Ab heute müssen sich Fahrgäste am Alexanderplatz auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen. Bis zum 30. März fahren dort keine Straßenbahnen der Linien M4, M5 und M6 mehr. Grund sind Gleisbauarbeiten.
- Die gute Nachricht, dass das Berliner Trinkwasser zumindest in den kommenden drei Jahren nicht teurer wird, wird von einer weniger erfreulichen Meldung überschattet: Aufgrund der Tagebaue in der Lausitz steigt der Sulfatgehalt in der Spree besorgniserregend schnell. Schon in einigen Jahren könnte der Fluss nicht mehr als Trinkwasserlieferant taugen.