Dit is jut:
-
In Berlin sind fast alle zufrieden, das Tempelhofer Feld bleibt unbebaut. Klaus Wowereit durfte sich zwar über das Ergebnis der Europawahl freuen, musste allerdings seine Bebauungspläne für den stillgelegten Tempelhofer Flughafen wieder einpacken. Mehr dazu gibt’s hier.
- Alba gewinnt gegen Artland: Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat einen wichtigen Schritt zum Einzug ins Meisterschafts-Finale vollzogen. Die Berliner gewannen am Sonntag gegen die Artland Dragons einen Basketball-Krimi nach Verlängerung mit 81:79.
- Heut soll’s noch mal richtig heiß werden, bevor die nächsten Tage Gewitterstimmung herrscht. Wasserratten sollten also die Chance nutzen, unsere Liste mit einer Auswahl an Strand- und Freibädern studieren und dann geht’s ab ins kühle Nass.
Dit is oll:
-
Für eine freie Sicht auf den Ku’damm muss nun der hin- und herschwingende Obelisk am Joachimstaler Platz weichen. Die 27 Meter hohe Skulptur, die elf Jahre auf dem Areal stand, störe den Blick auf die Flaniermeile. Mehr dazu liest du beim Tagesspiegel.
- Das Holocaust-Mahnmal in Mitte ist wohl schlimmer beschädigt, als bislang gedacht. Experten zufolge können die rissigen Betonstelen allerdings nicht repariert werden. Die Kosten für den Austausch der Stelen, die etwa zu zwei Drittel Risse haben, könnten sich auf eine zweistellige Millionensumme belaufen.
- Wer hätte das gedacht: Laut Hartmut Mehdorn braucht der BER noch mehr Geld. Die viel diskutierte Finanzspritze von 1,1 Milliarden Euro wird wohl nicht reichen. Bislang liegt der Finanzrahmen für den drittgrößten deutschen Flughafen bei 4,3 Milliarden Euro. Für welche Vorhaben das Geld wieder einmal „knapp“ ist, erfährst du hier.