Neues Denkmal und alte Brücken - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Dit is jut:
Toller Erfolg: Die schweizer Produktion „Der Kreis“, die eine Liebesgeschichte im Umfeld der gleichnamigen Züricher Homosexuellenzeitschrift erzählt, gewann auf der diesjährigen Berlinale nicht nur den Teddy Award, sondern auch den am Sonntag verliehenen Publikums-Preis. Und noch eine gute Nachricht: Im Rahmen der diesjährigen 64. Berlinale wurden ganze 330.000 Tickets verkauft. Das ist absoluter Festivalrekord. Also am besten jetzt schon aufs nächste Jahr freuen!
Spannend: Die Autorin Sabine Scho stellt heute in Anwesenheit des künftigen Zoo-Direktors Andreas Knieriem ihr Buch „Tiere in Architektur“ vor. Darin geht die Lyrikerin dem Verhältnis von Tieren, Menschen und gebauter Umwelt nach. „Die Lyrikerin Sabine Scho streift durch die Zoos dieser Welt, beschreibt, betrachtet, wundert sich. Welche Menschen bauen was für Tiergehege und warum? Mögen die Kamele, wie sie wohnen? Und wie fasst man das in Worte? Ein verblüffendes, lustiges, kluges, sprachlich originelles, außergewöhnliches Spiel, das alle Schubladen literarischer Genres souverän ignoriert …“, lobte Kritiker Dennis Scheck in „druckfrisch“. Los geht’s um 20 Uhr in der Literaturwerkstatt Berlin.
Die erst wenige Jahre vor dem Fall der Mauer fertiggestellte Siedlung Ernst-Thälmann-Park wird unter Denkmalschutz gestellt. Sie gilt als „gestalterischer und funktionaler Höhepunkt der (ganzen) Ost-Berliner Wohnungs- und Stadterweiterungspolitik“.
Dit is oll:
Nur der Umsatz zählt: Unsere Kollegen vom Tagesspiegel haben eine 14-Jährige zum Alkohol-Einkaufen losgeschickt. Ergebnis: In allen sieben getesteten Spätis in Mitte, Schöneberg, Neukölln, Kreuzberg und Wilmersdorf konnte das Mädchen fast problemlos alkoholische Getränke erwerben.
Marode Infrastruktur: Spätestens Ende der Woche wird die Salvador-Allende-Brücke in Köpenick teilweise gesperrt – und zwar bis 2017. Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass ab sofort pro Richtung nur noch eine Fahrspur genutzt werden kann. Was das auf einer der meistbefahrenen Verbindungen über die Spree in Köpenick bedeutet, dürfte jedem klar sein …
Schade! Ganz knapp und nach einem tollen Spiel mit viel Einsatz aber eben auch etwas Pech hat die Hertha ihr Spiel gegen den VFL Wolfsburg mit 1:2 verloren. Da wäre mehr drin gewesen.
Analsex, das war für Kolumnistin Mascha lange Zeit ein No-Go. Doch jetzt will sie es nochmal wissen und hat drei Analsex-Fans ausgefragt: Wie bereiten sie sich vor, welche Stellungen sind super – und wie entspannt man den verdammten Schließmuskel?
Wer nach Sexspielzeug sucht, der darf sich spätestens seit „Fifty Shades of Grey“ auf eine bunte Auswahl zum Anfassen und Ausprobieren freuen. Ob für Dildo, kinky Dessous oder E-Stim: Wir stellen Erotikshops in Berlin vor.