Das ist der perfekte Weg um Sightseeing, Sport und Erfrischung zu verbinden: Der Stand-Up-Club hat eine Niederlassung direkt im Badeschiff. Dort kannst du Touren buchen, Boards und Paddel mieten und sogar Yoga auf der Spree machen. Wir empfehlen aber die geführte City Tour durch den Osthafen. Ein Guide zeigt dir zuerst auf dem Trockenen, wie du am besten aufstehst und das Paddel nutzt. Das Wasser vor dem Osthafen ist schön ruhig und perfekt, um das Aufstehen und Balancehalten zu üben. Es geht los in Richtung der Oberbaumbrücke und dann wieder zurück, vorbei an dem stillgelegten Partyschiff Hoppetosse weiter zu den Molecule Men. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 28, ermäßigt 24 Euro.
Der Jack-Sparrow-Faktor
Auf dem Board die Balance zu halten, ist nicht so einfach, wie es aussieht. Zusammen mit dem Paddeln kommt der sportliche Aspekt also nicht zu kurz. Ein ganz schöner Nervenkitzel, auf der Spree an den Schiffen vorbei zu fahren. Dafür vergeben wir vier von fünf Dukaten in unserer Captain-Jack-Sparrow-Wertung. Nach der Tour kannst du dich im Badeschiff mit einem Drink erfrischen, auf den Liegestühlen im Sand wieder entspannen oder in das kühle Nass springen.
Praktische Tipps
Gerade an heißen Tagen solltest du auf jeden Fall an Badekleidung, ein Surfshirt, Hut und Sonnenschutz denken. Für die Sonnenbrille eignet sich eine Brillenkette – das sieht schön oldschool aus und schützt dich davor, die Brille zu verlieren, falls du mal ins Wasser fällst.
Mehr Infos findest du auf der Homepage vom Stand Up Club. Stand Up Paddling kannst du natürlich auch woanders in Berlin betreiben, zum Beispiel am schönen Wannsee. Außerdem verlost QIEZ gerade Konzerttickets für die Badeschiff Session mit Oceana am 16. August!