Für Menschen, die an Essstörungen leiden, ist es extrem schwer und häufig langwierig, dem Teufelskreis aus Essen und Hungern zu entkommen. Eine professionelle Therapie ist dabei meist der einzige Weg, um der Krankheit zu entkommen. Hierbei kommen oft Essprotokolle zum Einsatz, bei dem die Betroffenen alles Wichtige zum Essverhalten protokollieren: Ort und Zeit, Hunger und Sättigung, Gefühle und Gedanken. Die digitalen Essprotokolle von Jourvie sollen dabei helfen.
Jourvie wurde mit der Mission gegründet, die Therapie von Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Essattacken zu erleichtern. Die Jourvie-App digitalisiert schriftlastige Elemente und unterstützt Patienten während der Genesung. Alle angelegten Protokolle werden hier in einem Archiv gespeichert, das jederzeit eingesehen und aktualisiert werden kann. In nur wenigen Klicks kann das Protokoll auch als Datei exportiert und an Therapeuten verschickt werden.
Bisher hat Jourvie erfolgreiche Partnerschaften mit großen Gesundheitsdienstleistern wie Kliniken, Universitäten und Krankenkassen aufgebaut, darunter die Charité und die AOK Nordost. Die Jourvie-App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden.
Das Start-up des Monats und 99 andere spannende Berliner Unternehmen stellt The Hundert in seiner 10. Ausgabe vor. Das Magazin kannst du dir hier kostenlos downloaden.