Das GuruCollective wurde Anfang 2016 gegründet und ist Deutschlands erstes Geisterrestaurant. Als solches betreibt es eine Reihe von Restaurants, die keinen physischen Standort haben und made-for-delivery sind. Alle Marken folgen zeitgenössischen internationalen kulinarischen Trends im Fast-Casual- und Street-Food-Bereich. Das GuruCollective betreibt derzeit zwei Küchen in Berlin, eine in Kreuzberg und eine in Mitte. Küchen in anderen großen europäischen Metropolen sollen nächstes Jahr eröffnet werden.
Die Idee der Geisterrestaurants stammt aus den USA, wo diese sich schon seit einiger Zeit als Alternative zum klassischen Schnellrestaurant etabliert haben. Geisterrestaurants sind keine Restaurants, in die man sich hineinsetzt, lecker schlemmt und Zeit mit seinen Freunden verbringt, denn sie existieren quasi nur virtuell auf den Plattformen der Lieferdienste. Doch anstatt Fertigsalate oder Gerichte von Restaurants zu liefern, bereitet das GuruCollective alles lieber selbst zu und liefert dir dein bestelltes Gericht nach Hause oder ins Büro.
Zum GuruCollective gehören unter anderem die GreenGurus, die mit Wraps, Bowls und Smoothies in umweltfreundlicher Verpackung dem Food-Koma den Kampf ansagen, und die GringoBurritos, die allerlei Tex-Mex-Soulfood anbieten.
Das Start-up des Monats und 99 andere spannende Berliner Unternehmen stellt The Hundert in seiner 10. Ausgabe vor. Das Magazin kannst du dir hier kostenlos downloaden.