Parkplatzsuche, Geschäfte abklappern, in einer langen Schlange an der Kasse warten – alles nervenaufreibende Dinge, die man mit dem Thema Einkaufen verbindet. Auch Student Cedric May war das zu anstrengend. Im Sommer 2013 kam ihm die Idee, einen Online-Lieferservice zu gründen, der Bestellungen noch am selben Tag ausliefert. Alle Produkte, die Händler in Berlin vorrätig haben, sollen innerhalb von 90 Minuten nach Hause geliefert werden. So verspricht es das Start-up-Unternehmen nach wie vor auf seiner Website.
Kombi: schnelle Lieferung und Kompetenz des lokalen Einzelhandels
Von Lebensmitteln über Elektroartikel bis hin zu Blumen soll alles bestellbar sein – MyLane will das gesamte Warensortiment einer Stadt im Internet verfügbar machen. „Das gelingt durch die Kooperation mit Einzelhändlern vor Ort. Ein eigenes MyLane-Kassensystem übernimmt den Abgleich von Produktsortiment, Preisinformation und Lagerbestand zwischen Filialgeschäft und dem Online-Marktplatz.“ So verspricht das Unternehmen dem Kunden einen „transparenten Überblick über das Warenangebot der Stadt, ohne dass man selbst in dutzenden Geschäften nach einem bestimmten Produkt suchen muss.“
Ob es sich lohnt – und vor allem funktioniert – erfahren wir, wenn das Unternehmen im Sommer 2014 startet.
Mehr zu MyLane erfährst du hier