Start-up koawach

Die Erfinder der Schokolade mit Kick

Die beiden koawach-Gründer Heiko Butz (l.) und Daniel Duarte.
Die beiden koawach-Gründer Heiko Butz (l.) und Daniel Duarte. Zur Foto-Galerie
Bergmannkiez - Kakao macht nicht so wach wie eine Tasse Kaffee? Diese Tatsache wollten die beiden Jungunternehmer Heiko Butz und Daniel Duarte ändern und haben mit ihrem Kreuzberger Start-up koawach faire Trinkschokoladen mit Guarana kreiiert.

QIEZ: Seit Ende letzten Jahres seid ihr mit koawach auf dem Markt und konntet nicht zuletzt aufgrund eurer geglückten Crowdfunding-Kampagne mit über 12.500 Euro Kapital so richtig durchstarten. Wie hat nun dieses Jahr für euch angefangen?

H.B. / D.D.: „Es ging grandios los! Wir waren das erste Mal auf der Grünen Woche hier in Berlin und es war ein voller Erfolg! Dazu sind wir mittlerweile in mehr als 110 Kaiser’s-Filialen in Berlin zu finden. Viele Magazine und Blogger schreiben über uns und wir nutzen die Kraft, die wir durch das Crowdfunding bekommen haben.“

Ob Zartbitter, mit Zimt & Kardamom, Chili, als Dschungelkakao oder Edelbitter. (c)koawach
Läuft euer Pilotprojekt bei Kaiser’s noch?

H.B. / D.D.: „Bei Kaiser’s Tengelmann gibt es kein Pilotprojekt mehr. Wir sind jetzt dort gelistet. Jetzt gibt es koawach in 110 Filialen in Berlin und 17 in München. Wir warten noch auf Rückmeldung aus NRW.“

Was sind eure Unternehmens-Ziele für 2015?

H.B. / D.D.: „Wir wollen, dass ganz Berlin nur noch koawach trinkt ;-)! Aber natürlich ist es auch eines unserer großen Ziele, diese Bekanntschaft und den Erfolg außerhalb Berlins zu erlangen. So sind hoffentlich bald auch Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und viele andere Städte im koawach-Fieber! Dieses Jahr wollen wir unsere Bekanntschaft in Deutschland steigern und somit natürlich in vielen Cafés und Supermärkten zu finden sein.“

Was würdet ihr sagen, ist DAS Highlight an koawach?

Heiko Butz / Daniel Duarte: „koawach ist die schokoladige Alternative zu Kaffee: Es gibt auf dem Markt kein anderes Produkt, das sich so positioniert. koawach enthält keine E-Stoffe – wir sind also komplett natürlich! Es gibt kaum Trinkschokoladen, die komplett natürlich sind. Bei uns steht Kakao immer an erster Stelle: mehr Kakao und wenig Zucker!

Das Büro. (c)koawach
Dazu bauen wir mit unseren Partnerschaften Beziehungen in Lateinamerika auf und machen den Kakao- und Rohstoffhandel somit transparenter.“

Und noch eine Frage zu eurem Kiez: Wo seid ihr jeweils zu Hause und warum? Und wenn ihr einen Laden eröffnen würdet, wo würdet ihr das tun und warum?

H.B. / D.D.: „Wir sind zu Hause in Tempelhof, Neukölln, Prenzl‘ Berg und Kreuzberg. Unser Büro liegt in Kreuzberg im Bergmannkiez und hier fühlen wir uns sehr wohl. Jedoch ist Neukölln auch eine sehr nette Ecke, wo vieles passiert und wo wir uns auch zu Hause fühlen.“


Hier
kannst du dir deine Portion koawach bestellen; 120 g kosten ca. 5,49 Euro

Foto Galerie

koakult GmbH - Büro, Fürbringerstraße 14, 10961 Berlin

Telefon 030 69503820
Fax 030 69503826

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


telefonisch erreichbar Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Ob Zartbitter, mit Zimt & Kardamom, Chili, als Dschungelkakao oder Edelbitter. (c)koawach

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Shopping + Mode
Ein persönlicher Assistent für jeden
Kreuzberg - Desendo ist ein Berliner Start-Up, das sich wie ein persönlicher Assistent um Erledigungen […]
Shopping + Mode
Start-up macht Online-Riesen Konkurrenz
Mit "Fairnopoly", dem ersten fairen Online-Marktplatz, möchte ein junges Berliner Start-up-Team herkömmlichen Verkaufsplattformen wie Ebay […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]