The Hundert Vol. 10

Vorhang auf für die 100 spannendsten Start-ups der Stadt!

Tataaaa: Da drin stehen sie, die 100 coolsten Start-ups der Start, von denen du unbedingt schon mal gehört haben solltest.
Tataaaa: Da drin stehen sie, die 100 coolsten Start-ups der Start, von denen du unbedingt schon mal gehört haben solltest.
Eine 40-köpfige Experten-Jury hat sie aus knapp 860 Nominierungen gekürt: die 100 bemerkenswertesten Firmenneugründungen in Berlin aus erstaunlichen 43 Branchen. Fotografiert und festgehalten in einem Magazin: The Hundert.
Die zehnte Ausgabe von The Hundert birgt interessante Fakten: Nur 13% der Gründer sind Frauen, 37% aller Gründer nehmen für ihre Neugründung zwischen einer und neun Millionen in die Hand. Durchschnittlich haben die Unternehmen 26 Beschäftigte und der beliebteste Buchstabe beim Namen ist das S. Das optisch und haptisch (schön weich) tolle Magazin stellt dir aber natürlich vor allem 100 echt kennenswerte Berliner Start-ups vor: ob die Musikinstrument-Lern-App (Flowkey), eine Website, die Senioren via Aktivitäten vernetzt (Trevivo) oder ein Portal, das klinische Studien vorstellt, gerade den passenden Patienten (Viomedo).
 
 

Ein Beitrag geteilt von The Hundert (@thehundert) am

 
Damit du die spannendsten Start-ups der Stadt nicht mehr verpasst, stellen wir dir in Kooperation mit The Hundert Vol. 10 ab sofort wieder unser Start-up des Monats vor. 
 
Das Heft erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und du kannst es auf Events, in Coworking Spaces sowie bei zahlreichen Partnern deutschlandweit kostenlos abgreifen. Das Magazin ist auf Amazon sowie auf thehundert.com zu finden, dort kannst du dir das Magazin auch kostenlos herunterladen.
NKF Media, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Service
Tandemploy: Ein Job für zwei
Jeden Tag werden zwei Start-ups in Berlin gegründet. Damit du die spannendsten nicht mehr verpasst, […]