Laut der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt kommt es ab dem Vormittag des 10. Juni zu einer „dringend erforderlichen Instandsetzung der A100 am Dreieck Funkturm“. Der erste Bauabschnitt endet voraussichtlich am 7. August 2013. Die Zufahrten von der A115 auf die A100 Richtung Norden und von der Halenseestraße auf die A100 sind komplett gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über den Messedamm und auf der A100 in Richtung Wedding können nur noch zwei Fahrstreifen genutzt werden.
Ein zweiter, geplanter Bauabschnitt beginnt Mitte Juli und endet voraussichtlich am 11. September 2013. Autofahrer müssen dann mit einer Reduzierung auf einen Fahrstreifen auf der A100 Richtung Norden rechnen. Die Zufahrt von der Halenseestraße auf die A100 bleibt weiterhin voll gesperrt und der Verkehr wird abermals über die Anschlussstelle Messedamm umgeleitet.
Arbeiten an Brücke und Fahrbahnbelag nötig
Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) kommentiert die kurz vor den Sommerferien beginnenden Baumaßnahmen so: „Ermüdete Asphaltschichten und die geschädigte Abdichtung der Autobahnbrücke in dem Bereich führten in der Vergangenheit immer wieder zu unvorhersehbaren Notmaßnahmen und damit verbundenen erheblichen und nicht planbaren Verkehrsbelastungen für die Berlinerinnen und Berliner. Darauf reagieren wir jetzt und beseitigen langfristig mit einer konzentrierten und kompakten Maßnahme diesen Missstand weitestgehend in den verkehrsärmeren Sommerferien 2013.“
Mit durchschnittlich 200.000 Fahrzeugen pro Tag gehört der Bereich der Anschlussstelle an der AVUS zu den verkehrsstärksten Streckenabschnitten Europas. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Baumaßnahmen und den damit verbundenen Verkehrsbehinderungen am Knotenpunkt um den Funkturm. Die Baukosten der Fahrbahnsanierung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro trägt der Bund.
Weitere Artikel zum Thema: