Nein, in Steglitz reiht sich nicht ein szeniges Café ans nächste: Wer hier eine schöne Location für den nachmittäglichen Kaffee oder den Sonntagsbrunch sucht, der hatte bisher wenig Auswahl. Umso schöner, dass sich diese Neueröffnung nicht in Mitte oder Prenzlauer Berg befindet, sondern im Südwesten der City. Seit einem halben Jahr betreiben Drago und Lika das Just a Little Crush in der Hubertusstraße. Die beiden sind in unmittelbarer Nachbarschaft aufgewachsen und träumten schon lange vom einem eigenen Café: „Steglitz ist ein sehr eingesessener Kiez, die Menschen sind anfangs ein wenig skeptisch, wenn junge, neue Konzepte entstehen, doch mittlerweile haben wir eine treue Stammkundschaft aufgebaut, die unsere harte Arbeit wertschätzt“, so Drago. Der 27-Jährige wollte mit seiner Clique – wie er den Verbund aus Freund*innen und Kollegen*innen nennt, die alle im Just a Little Crush arbeiten – einen Ort schaffen, der genau so in den Hipster-Hotspots funktionieren würde, nur eben auch in Steglitz.
Bei der Renovierung der Räumlichkeiten haben sie alle mitangepackt: Die Tapeten wurden abgerissen, die eingezogenen Decken heruntergerissen, der Boden neu gegossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unverputzte Wände im Shabby-Chic, hohe Decken mit herrschaftlichem Stuck, eine lange Theke mit Fliesen aus Italien, schicke Holztische mit Trockenblumen on top und ein Neonschriftzug mit dem Namen des Cafés verschaffen der Location einen coolen Vibe. Trotz des eher minimalistischen Ambientes merkt man die Liebe der Betreiber*innen in jedem Detail. Frische Sandwiches, warme Croissants, duftende Zimtschnecken, saftige Muffins und Kuchen stehen in der gläsernen Vitrine. Wer gerade im Schloßstraßen-Shopping-Rausch ist, nimmt die Leckereien to go, wer etwas Zeit mitbringt, findet in den lichtdurchfluteten Räumen mit den bodentiefen Fenstern ausreichend Platz für Kaffee, Kuchen & Co.
Apropos Kaffee: Der zählt hier zu den Highlights! Die spezielle Röstung mit Bohnen aus Brasilien kommt von einer Kaffeerösterei aus der Region. Die abgepackten Beutel kannst du übrigens auch für den heimischen Genuss im Café erwerben. Barista-Know-how vom Feinsten! Wir sind zum Frühstück da und bestellen neben dem bereits bejubelten Kaffee einen Azacca Juice (5,50 Euro) mit Mango, Passionsfrucht und Orange: beste Kombi, um mit der richtigen Dosis an Koffein und Vitaminen in den Tag zu starten. Auf schicken, schwarzen Tellern wird uns dann ein Rührei mit Ziegenkäse, Tomate und Lachs auf knusprigem, hausgemachtem Sauerteigbrot serviert. Weiter geht’s mit einer bunten Bowl: selbstgemachtes Granola, Chiasamen, frische Früchte, Joghurt und Honig (8,90 Euro). Kennst du schon Lotus-Kekse? Das knackige, aromatische Karamellgebäck wird oft zum Kaffee gereicht – im Just a Little Crush wird daraus ein Cheesecake gemacht, der uns durch seine Vollmundigkeit und dem perfekten Grad an Süße überzeugt.
Bald soll noch eine kleine Mittagskarte mit warmen Gerichten folgen: Aber schon jetzt lohnt sich der Besuch hier an sieben Tagen die Woche. Auch zum Co-Working eignet sich das Café mit seiner hervorragenden W-Lan-Verbindung sehr gut. Du kannst hier ungestört am Laptop arbeiten, denn Platz gibt es genug – ob Mobile-Office oder Hausarbeiten in den Semesterferien. Wer sich lange aufhält, sollte dann aber auch immer schön nachbestellen, aber bei der hohen Produktqualität, dem abwechslungsreichen, frischen Angebot und den fairen Preisen, machst du das sicherlich ganz automatisch.