Die Steinzeit-Diät

Interview mit Berlins bekanntester Paleo-Bloggerin

Berlins wohl bekannteste Paleo-Bloggerin: Iris Benedens.
Berlins wohl bekannteste Paleo-Bloggerin: Iris Benedens.
Essen wie damals als Neandertaler, für viele ist die sogenannte Paleo-Diät mittlerweile mehr als ein Trend. Auch für Iris Benedens, die über ihren Lebensstil auf Paleolifestyle.de erfolgreich bloggt - und möglicherweise bald Berlins erstes Paleo-Café eröffnet. Ein Interview.

QIEZ: Wie lange gibt es deinen Blog schon?

Iris Benedens: „Den Blog gibt es seit Mitte Juni 2014. Ich habe damit in meiner Schwangerschaft angefangen und mir quasi ein Hobby für meine Elternzeit gesucht, um auch mal Abwechslung zwischen Windeln wechseln und Stillen zu haben.“

Und wie lange ernährst du dich schon so – also mit Fokus auf Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter, ohne Milchprodukte, Brot und industriell verarbeitete Nahrungsmittel?

I.B.: „Vor drei Jahren habe ich Paleo zum ersten Mal ausprobiert. Damals allerdings noch nicht strikt befolgt. Mittlerweile habe ich meine Ernährung komplett auf Paleo umgestellt. Anlass hierfür war meine Schwangerschaft.“

Dann würdest du es sicher auch eher nicht als Diät bezeichnen, oder?

I.B.: „Nur wenn sich der Begriff an die englische Bedeutung von Diet, also Ernährungsweise anlehnt. Wenn es jedoch auf das deutsche Begriffsverständnis für Diät abzielt, dann würde ich es eindeutig nicht als Diät bezeichnen. Paleo ist vielmehr eine umfassende, bewusste, nachhaltige und artgerechte Ernährungsform, die langfristige Ziele verfolgt, wie beispielsweise die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit oder auch konkret die Bekämpfung von Allergien oder eben meinetwegen auch das Abnehmen. Für mich persönlich geht Paleo jedoch noch über die Ernährung hinaus. Für mich ist es ein Lifestyle, zu dem u.a. auch ausreichender Schlaf, Stressmanagement und vor allem Bewegung dazu gehört.“

Welches ist dein persönliches Lieblings-Paleo-Rezept?

I.B: „Die Süßkartoffel-Hühnchen-Kasserolle. Süß, scharf, würzig, lecker! Das Rezept ist natürlich für jedermann zum Nachkochen auf meinem Blog zu finden.

Hast du denn auch Paleo-Lieblingsadressen in Berlin?

I.B.: „Wenn es ums Essen geht und ich mal nicht selbst in der Küche stehen möchte, dann bin ich gerne im Sauvage in Prenzlauer Berg. Dort kann ich Paleo-konform schlemmen.“

Und dann – was wir immer wissen wollen: Was ist eigentlich dein Kiez und was magst du daran?

I.B.: „Mein Charlottenburger Kiez ist nicht unbedingt so spießig, wie man zunächst meinen mag. Ganz im Gegenteil, hier sind alle sozialen Milieus und Kulturen anzutreffen. Ich mag die bourgeoise Gemütlichkeit und gleichzeitig die wieder zu spürende Aufbruchstimmung der City West.“

Gefällt dir irgendwas nicht so gut an deiner Gegend?

I.B.: „Dass ich durch die halbe Stadt für leckeres Paleo-Essen fahren muss. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Denn ich plane in diesem Frühjahr ein Paleo Café in meinem Kiez zu eröffnen.“


Du möchtest Paleo-Rezepte für Zuhause zum Nachkochen? Hier geht’s zu Iris‘: http://www.paleolifestyle.de

Interview mit Berlins bekanntester Paleo-Bloggerin, Sybelstraße, 10629 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
5 Gastronomietipps für Berlin 2014
5 Gastronomiekonzepte von Bar bis Restaurant aus Berlin, die der nomyblog 2014 besucht und vorgestellt […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]