QIEZ-Expertentipps von SmartVet

Du fragst ... Tierärzte antworten

Ein Blick ins Mikroskop verrät den Tierärzten von SmartVet, ob deine Katze an einer Pilzerkrankung leidet.
Ein Blick ins Mikroskop verrät den Tierärzten von SmartVet, ob deine Katze an einer Pilzerkrankung leidet.
In unserer neuen QIEZ-Experten-Serie in Kooperation mit dem SmartVet Praxisverbund erklären wir dir heute alles Wissenswerte zu Hautpilzerkrankungen bei der Katze.

Meine Katze leidet unter Hautpilz, wie kommt das? Und auf was muss ich bei der Behandlung achten?

SmartVet: Viele Katzen leiden unter Hautpilz, besonders Langhaarkatzen sind oft davon betroffen. Man unterscheidet bei Hautpilz von Katzen zwischen sogenannten Dermatophytosen und Dermatomykosen. Bei Dermatophytosen befallen die Pilze das Fell und die Krallen. Bei Pilzinfektionen, die ausschließlich die äußere Haut der Katze betreffen, spricht man von Dermatomykosen.

Diagnose: Bei Verdacht auf Hautpilz bei der Katze werden Haarproben aufbereitet und unter dem Mikroskop untersucht. Anhand von Form und Größe der Erreger erkennt der Tierarzt, um welchen Hautpilz es sich handelt. In manchen Fällen muss eine Pilzkultur angelegt werden. Dabei werden Haare entnommen und im Labor auf ein spezielles Nährmedium aufgetragen. Bei einem akuten Pilzbefall wechselt das Nährmedium nach einiger Zeit die Farbe.

Behandlung: Hautpilz wird bei Katzen hauptsächlich mit sogenannten Antimykotika (Anti-Pilz-Mitteln) behandelt. Je nach Art der Erreger verschreibt man zum Beispiel die Wirkstoffe Griseofulvin, Itraconacol oder Ketoconazol. Die Antimykotika werden der Katze als Tabletten verabreicht. Zusätzlich könnnen Salben und Cremes oder bestimmte Waschlösungen, die Antimykotika beinhalten, bei der Bekämpfung des Hautpilzes helfen.

Vorsicht: Die Hautpilze können auch auf den Menschen übertragen werden. Man sollte im Fall einer Erkrankung also unbedingt Kratzbäume, Decken, Körbe und Spielzeuge austauschen oder zu7mindest desinfizieren und sofort mit der Behandlung beginnen.

Hast du eine eigene Frage an die SmartVet-Tierärzte? Schreib uns eine E-Mail an redaktion@qiez.de!


Quelle: SmartVet

Smartvet Tierarztpraxis Pankow, Pasewalker Straße 25, 13127 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Finde deinen Hundesitter!
Berlinweit - Sie sind auf der Suche nach der perfekten Betreuung für Ihren vierbeinigen Liebling? […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Tiere
Hunde und ihre seltsamen Vorlieben
Selbst wenn man schon länger auf den Hund gekommen ist, versteht man nicht immer gleich, […]