Freistoff im Reinstoff

Auf 80 Tellern um die Welt

Ein Teller Buntes im Freistoff im Reinstoff. In den indischen Wochen bekommst zum Beispiel dieses zarte Stubenküken mit Kartoffeln und weißen Zwiebeln.
Ein Teller Buntes im Freistoff im Reinstoff. In den indischen Wochen bekommst zum Beispiel dieses zarte Stubenküken mit Kartoffeln und weißen Zwiebeln.
Berlins jüngster Zwei-Sternekoch Daniel Achilles verwandelt sein Restaurant Reinstoff wieder für wenige Wochen ins Freistoff. Das heißt Zweiländer-Küche, legeres Konzept und sehr gutes, bezahlbares Essen.

Läuft bei ihm! Die Premiere seines Freistoffs letzten Sommer war so gut besucht, dass Sternekoch Daniel Achilles die kulinarische Weltreise in seinem Restaurant fortsetzt. Pop-up-mäßig bekommst du bis 18. März zwei Länderküchen kredenzt. Etwas legerer präsentiert – und trotz hohem Kochniveau zu echt moderaten Preisen. Los geht’s in Großbritannien. Ende Februar bricht er in wärmere Gefilde auf und verwöhnt mit indischen Gerichten.

Wie kommt der 40-Jährige auf diese Mischung? „Weil beide Länder historisch verbandelt sind“, erklärt er uns. Die würzige, fischlastige Küche Indiens kaufen ihm die Gäste sicherlich sofort gerne ab. Aber England? „Echt? Warum das denn?“, hätten ihn tatsächlich einige gefragt. Aber spätestens, seit er im Januar in London auf kulinarischer Entdeckungstour war, stellte er wieder fest, dass die Küche „krass unterschätzt und wirklich spannend“ sei.

Wir haben für dich netterweise schon einmal vorgekostet und können beide Richtungen wärmstens empfehlen. Großbritannien bleibt traditionell beim Fleisch, etwa mit Schweinetopf und köstlichem Black-Pudding-Ravioli, gebratenen Lamminnereien und Stubenküken. Falls du davon kein Fan bist, greif vorab unbedingt bei den Austern mit Cheddar-Espuma zu!

Bei den indischen Gängen hat uns das feine Taschenkrebs-Curry besonders gut gefallen, das nur ein Lassi-Dessert toppen konnte. Das ist mit Mango, Passionsfrucht und scharfem Curry-Eis ein aufregend neues Geschmackserlebnis.

Englische Küche gibt’s bis 25. Februar. Mit Indien geht es vom 28. Februar bis 18. März weiter. Vorspeisen liegen preislich bei 8 bis 15 Euro, Hauptgänge bei 10,50 bis 21 Euro und Desserts zwischen 9 und 14 Euro. Mittags ist von 12 bis 14 Uhr geöffnet – am Abend zwischen 18.30 und 22.30 Uhr.

Reinstoff (GESCHLOSSEN), Schlegelstr. 26 C, 10115 Berlin

Telefon 030 30881214

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag ab 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Restaurants | Essen + Trinken
Essen wie Gott in London
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede […]
Restaurants
Fine Dining im Crackers in Mitte
Dorotheenstadt - Fine Dining kann auch lässig sein. Bestes Beispiel: Das Crackers von Club-Ikone Heinz […]
Restaurants | Lunch | Essen + Trinken
Mittagessen #39: Data Kitchen in Mitte
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]