Top-Liste

Top 5: Perseiden 2023 – Orte zum Sternschnuppen-Gucken

August ist DER Monat der Sternschnuppen! Weil die Erde vom 9. bis zum 24. August 2023 durch die Staubwolke "Perseiden" saust, verglühen bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde in unserer Atmosphäre – die meisten in den Nächten vom 11. auf den 12. und vom 12. auf den 13. August. Unsere Top-Orte zum Staunen...

Lange Nacht der Astronomie (Tempelhofer Feld)

Zum zehnjährigen Jubiläum der Langen Nacht der Astronomie verwandelt sich das Tempelhofer Feld am 12. August in ein galaktisches Festgelände. Da das Spektakel von echten Profis der Stiftung Planetarium Berlin organisiert wird, fehlt es an nichts, um den Perseiden-Schauer 2023 unvergesslich zu machen. Teleskope stehen bereit und das mobile Planetarium INTENSE ist vor Ort. Außerdem gibt es Science Slam, Live-Musik und andere kulturell wertvolle Programmpunkte. Die Kids finden außerdem Spaß bei Mitmach-Aktionen und an Bastelstationen. Kulinarisch umsorgen dich Food-Stände. Natürlich sind auch zahlreiche Expert*innen vertreten, die gern deine Fragen beantworten. Los geht es um 17 Uhr, gegen 1 Uhr ist dann Schluss. Sicher kannst du dann auch ohne Fest auf deiner Decke liegen bleiben, um weiter in den Nachthimmel zu schauen.

mehr Infos zu Tempelhofer Feld
Tempelhofer Feld, Columbiadamm 110, 10965 Berlin

Telefon 030 2000374

Webseite öffnen


Jahreszeitenabhängig, täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
März bis September ab 06:00 Uhr
Oktober, November & Februar ab 07:00 Uhr
Dezember & Januar ab 07:30 Uhr

Blick aufs Tempelhofer Feld.

Blick aufs Tempelhofer Feld.

Raus auf die Berge (berlinweit)

Wirklich dunkel wird es in Berlin nur in den Randbezirken und so lassen sich auf der Lübarser Höhe im Freizeitpark Lübars die Sternschnuppen quasi einzeln zählen. Überhaupt sind Erhöhungen optimal zum Beobachten der Perseiden, weil der Lichtkegel der Stadt dort wesentlich schwächer ist. Perfekt geeignet sind auch die Ahrensfelder Berge und der Schäferberg im Düppeler Forst. Weit oben kannst du mit etwas Glück auch im Stadtinneren auf Sternschnuppenjagd gehen: an der Oderbruchkippe im Volkspark Prenzlauer Berg, auf dem Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain und auf der Humboldthöhe im Wedding. Am besten eine große Decke mitnehmen und das Schauspiel im Liegen genießen…

mehr Infos zu Freizeitpark Lübars
Freizeitpark Lübars, Alter Bernauer Heerweg, 13469 Berlin

Webseite öffnen


Freizeitpark ganzjährig geöffnet
Alte Fasaniere bei Veranstaltungen geöffnet


Besuche Freizeitpark Lübars auf:

Archenhold Sternwarte (Treptow)

Entdecke die Welt der Sterne in der Archenhold Sternwarte in Treptow. Das Open-Air-Event Nacht auf der Sternwarte bietet Gelgenheit, mit dem 1962 gebauten Cassegrain-Spiegelteleskop den aktuellen Sternenhimmel live zu beobachten. Dank Moderation kannst du auch Fragen stellen und Antworten erhalten. Mit dem Wissen kannst du dann beim nächsten Perseiden-Rausch selbst punkten. Das 90 minütige Programm ist auch für den Nachwuchs ab zwölf Jahren geeignet, Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro. Bei schlechtem Wetter findet das Event drinnen statt – mit künstlichem Sternenhimmel. Die Termine um die Perseiden-Schauer sind natürlich ratzfatz ausverkauft.

mehr Infos zu Archenhold - Sternwarte
Archenhold - Sternwarte, Alt-Treptow 1, 12435 Berlin

Telefon 030 4218 4510

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Freitag von 17:00 bis 22:00 Uhr
Samstag von 12:30 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 12:30 bis 17:00 Uhr


Besuche Archenhold - Sternwarte auf:

Sternenpark Westhavelland (70 km von Berlin)

Lust auf einen Kurztrip? Der dunkelste Ort Deutschlands liegt 70 Kilometer entfernt von Berlin: Gülpe. Hier kannst du die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen. Am 11. und 12. August jeweils um 21 Uhr erwartet dich bei der Nacht der Sternschnuppen im Naturparkzentrum ein Vortrag und Himmelsbeobachtungen. Tipps für sternenfreundliche Unterkünfte in der Umgebung bekommst du natürlich auch im Sternenpark oder direkt auf deren Homepage.

mehr Infos zu Sternenpark Westhavelland
Sternenpark Westhavelland, Pareyer Dorfstraße, 14715 Havelaue

Rooftop Bars (berlinweit)

Cocktailschlürfer*innen verlegen das Sternschnuppen-Event ganz entspannt auf eine Dachterrasse ihrer Wahl. Kühle Getränke, Panoramablick und Musik bieten unter anderem die etwas versteckte Dachterrasse vom Amano Hotel oder der Klunkerkranich in Neukölln. Da brauchst du vielleicht etwas Geduld, bis du die Sterne klar siehst. Aber gute Drinks verkürzen bekanntlich auch die längste Wartezeit…

mehr Infos zu AMANO Dachterrasse
AMANO Dachterrasse, Auguststr. 43, 10119 Berlin

Telefon 0152 32180907

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich ab 15:00 Uhr


Besuche AMANO Dachterrasse auf:

Weitere Artikel zum Thema

Bars | Essen + Trinken
Kneipentour durch den Wedding
Freitagabend in der Pankstraße: Ein Doppelgeburtstag führt zum Aufeinandertreffen von ausgehfreudigen und bierdurstigen Freund*innen. Am […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Rooftop Bars in Berlin
In Berlin ist der Sommer die beste Jahreszeit. Am schönsten genießt du die Sonnenuntergänge, den […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Berlin
Du willst die Nacht zum Tag machen? Und mit Freund*innen oder solo richtig guten Alkohol […]