Stocubo Showroom

Neu in Wedding: Würfel-Regale zum Anfassen

Im großen Showroom gibt es ab jetzt für Kunden Beratung und einige Einrichtungs-Tipps.
Im großen Showroom gibt es ab jetzt für Kunden Beratung und einige Einrichtungs-Tipps. Zur Foto-Galerie
Sie sind eckig und praktisch – die Cubes von "Stocubo"! Die Berliner Möbelhersteller haben jetzt neben ihrer Produktionsstätte in Wedding nun auch einen Showroom. Kunden können dort über neue Wohnideen nachdenken und kreativ werden.

Stefan Oberhofer ist eigentlich freischaffender Künstler. Doch der gelernte Tischler hatte Anfang der 2000er eine Idee: Wenn er schon so oft umzieht, dann sollte es Möbel geben, die auch gleich als Kartonersatz oder Transporthilfe umfunktioniert werden können. So wurden die modularen Regalcubes von Stocubo geboren, die auch relativ früh schon im Internet vertrieben wurden.

Jetzt gibt es in der Exerzierstraße 14 einen neuen, 40 Quadratmeter großen Showroom. Kunden sollen sich dort beraten und inspirieren lassen. Denn dank ausgeklügeltem Stecksystem können die Cubes zu Wandregalen, Raumteilern oder Schallplattenaufbewahrungen umfunktioniert werden. Aber auch bestehende Regale können Kunden je nach Geschmack erweitern. Sogar ein Umbau zum Bett ist möglich. Ein Würfel fängt ab 44 Euro an. Wer sich schon fertig zusammengestellte Regale bestellen möchte, kann das auch tun. Bücherregal-Lösungen gibt es ab 640 Euro.

Im Showroom von "Stocubo" kann man sich Raumteiler, aber auch Sideboards anschauen. © Stocubo

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Baustein für das 2011 gegründete Berliner Unternehmen. Möbelstücke sollen sich den Bedürfnissen von Kunden anpassen und so möglichst lange Teil der Wohnung bleiben. Das Design ist schlicht und modern und so nicht wirklich Trends unterworfen. Durch bunte Fronten lässt sich neben der Form auch der Style verändern.

Produktionsstätte ist in Berlin

Darüber hinaus besteht laut Unternehmen das Holz aus verschiedenen Nadelhölzern, die zu MDF (mitteldichte Holzfaserplatte) verarbeitet werden. Dabei wird das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland und Frankreich bezogen. In NRW wird das Holz dann verarbeitet und ausschließlich in Berlin Möbel produziert. Im Wedding ist Stocubo mit seiner Produktionsstätte ansässig.

Wer in Berlin ist, kann sich die Cubes auch nach Absprache abholen. Ansonsten fallen Versandkosten an, die ab einem Bestellwert von 500 Euro entfallen. Im Showroom hat Oberhofer auch ein paar Skulpturen von sich ausgestellt. Kunst und praktische Wohnidee finden sich hier also unter einem Dach.

Mehr Informationen findest du auf der Stocubo-Seite. Der neue Showroom hat Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Foto Galerie

Stocubo, Exerzierstraße 14, 13357 Berlin

Weitere Artikel zum Thema