
Bäckerei Scholz (Köpenick)
Diese Bäckerei in der Borgmannstraße ist ausgezeichnet – und das sogar mehrfach. Beim Bäcker-und-Konditoren-Landesverband hat sich der Köpenicker Betrieb dank diversen Broten, Brötchen, Kuchen und Torten schon mehrfach die Goldene Brezel verdient. Der Butterstollen, Quarkstollen oder neuartige Kreationen wie der Gin-Stollen machen außerdem regelmäßig das Rennen, wenn sich die Bäcker-Innung Berlin auf die Suche nach den besten Adressen für das beliebte Weihnachtsgebäck aus Berlin macht. Die Stollen der Bäckerei Scholz sind also garantiert eine Sünde und einen Einkaufsbummel in Köpenick wert! Gut zu wissen: Was dort aus dem Ofen kommt, gibt es auch im Mini-Markt in der Haushofer Straße in Johannisthal zu kaufen.
mehr Infos zu Bäckerei Scholz
Telefon 030 63331740
Fax 030 63902831
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:30 Uhr
Samstag von 06:00 bis 11:30 Uhr
Sonntag von 07:00 bis 11:00 Uhr

Bäckerei Hillmann (Steglitz, Wilmersdorf)
Der Familienbetrieb Hillmann besteht schon seit 1931, wird mittlerweile in der dritten Generation geführt und verwendet seit den 70er Jahren Biogetreide für seine Backwaren. Und auch wenn man in Sachen Zutaten und Handwerk mit der Zeit geht: Nach wie vor wird alles nach den traditionellen Rezepten hergestellt. Der hauseigene Honigkuchen ist das Aushängeschild der Bäckerei. Aber auch der Stollen schmeckt hier besonders gut und geht in verschiedenen Variationen über den Tresen, unter anderem als Dinkel-Macadamia-Stollen. Zum Glück kannst du das Weihnachtsgebäck in Berlin gleich mehrfach shoppen, nämlich neben dem Hauptgeschäft am Lichterfelder Hindenburgdamm auch in vier weiteren Filialen in Steglitz und Wilmersdorf.
mehr Infos zu Bäckerei Hillmann
Telefon 030 8449020
Fax 030 84490220
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 06:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 06:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Feinbäckerei Schubbert (Friedrichshain)
Jedes Stück Stollen ist Schubbertsche Eigenproduktion, denn hier wird alles noch per Hand gemacht. Die Rezepte stammen aus der Jugend von Inhaber und Bäcker Jörg Schubbert, wofür er seit Jahren regelmäßig auch den Bäckerei-Preis die Goldene Brezel bekommt. Außerdem wird hier nur mit pflanzlichen Zutaten gebacken und laut den Betreibern steckt die „Seele der Familie“ in jedem Gebäck. Besonders die Mohnstolle überzeugt selbst geschulte Feinschmecker*innen und wurde von der Bäcker-Innung schon unter die drei besten Mohnstollen Berlins gewählt. Täglich hausgemachte Kekse und Plätzchen gibt es außerdem.
mehr Infos zu Feinbäckerei Schubbert
Telefon 030 4262474
Fax 030 42085372
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag 06:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 06:30 bis 11:30 Uhr
Sonntag geschlossen

Bäckerei Siebert (Prenzlauer Berg)
Für dieses Backwerk stehen die Leute Schlange! Echt wahr, hier steht man für sein Brötchen schön mal bis zur Nachbarhaustür an. Aber das Warten lohnt sich. Immerhin hatte die Bäckerei Siebert in der Schönfließer Straße schon ganz viel Zeit, um ihre Brötchen, Brote und Kuchen bis zur Perfektion zu verfeinern: Seit 1906 besteht sie, ist durchgängig in Familienhand geblieben und damit laut Bäckerinnung die älteste Bäckerei Berlins. Entsprechend wichtig sind Tradition und Qualität. Der Christstollen kommt hier mit wenig Hefe aus, erhält im Gegenzug aber viel Zeit für die Reifung. Das macht sich im Geschmack bemerkbar. Neben Stollen sind auch die mit Schokoladenguss überzogenen Pfefferkuchen sehr zu empfehlen.
mehr Infos zu Bäckerei SiebertTelefon 030 4457576
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag 06:15 bis 18:30 Uhr
Samstag 06:00 bis 12:30 Uhr
Sonntag geschlossen

Bäckerei Johann Mayer (Schöneberg, Steglitz)
Bei Johann Mayer schmeckt es, als hätte Oma selbst am Ofen gestanden – ok, eigentlich noch viel besser. Es gibt wirklich gute Schrippen, ausgezeichnete Brote und Kuchen. Kurz: Egal, was du kaufst, alle Backwaren haben Spitzenqualität. Kein Wunder also, dass die Stollenkreationen aus dem Familienbetrieb besonders häufig unter die besten Berlins gewählt werden. In vier der fünf Stollen-Kategorien, die die Bäcker-Innung Berlin jährlich verkostet, hat es die Bäckerei unter die Top 3 geschafft – so oft wie keine andere. Preise erhielten der Rosinenstollen, Butter-Nuss-Stollen, Butterstollen und der Apfel-Rosmarin-Stollen. Auch beachtlich: Johann Mayer führt den Betrieb schon in der vierten Generation. Mittlerweile bewirtschaftet die im Jahr 1912 gegründete Bäckerei zwei Filialen in Schöneberg und eine in Steglitz.
mehr Infos zu Bäckerei Johann Mayer - SchönebergTelefon 030 7812592
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag 06:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 07:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag 08:00 bis 12:30 Uhr