Top-Liste

Top 10: Strandbäder in Berlin

Du willst dich im Sommer draußen abkühlen, hast aber keine Lust auf überfüllte Freibad-Liegewiesen und chlorhaltiges Wasser? Wir haben für dich unsere allerliebsten Badestrände in Berlin zusammengestellt: von Köpenick bis Zehlendorf. Für aktuelle Informationen zu Corona-Beschränkungen checke zusätzlich die Webseiten der Bäder.

Strandbad Orankesee (Lichtenberg)

Im Nordosten der Hauptstadt in Lichtenberg liegt das kleine, aber feine Strandbad am Orankesee. Die Anlage bietet neben einem breiten Sandstrand auch gepflegte Liegewiesen, einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich inklusive kleiner Rutsche und einen gut ausgestatteten Kiosk. Doch das Highlight für die jüngeren Besucher dürfte die über 50 Meter lange, kurvenreiche zweite Wasserrutsche sein. Hier kann man ordentlich Gas geben, selbst wenn die Eltern im Schatten der Bäume partout nicht aus der Urlaubsruhe zu bringen sind.  Alternativ tummeln sich Groß und Klein an den Tischtennisplatten und auf dem kleinen Spielplatz. Erwachsene zahlen 6 Euro für eine Tageskarte, ab 17 Uhr kommst du für 3 Euro rein.

mehr Infos zu Strandbad Orankesee
Strandbad Orankesee, Gertrudstraße 7, 13053 Berlin

Telefon 030 9864032

Webseite öffnen


Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr

Strandbad Grünau (Köpenick)

Ruhig, grün und idyllisch liegt das Strandbad Grünau an der Dahme im Südosten Berlins. 2019 hat ein neuer Pächter das Bad übernommen und sich viel Neues einfallen lassen: Entstanden ist ein Sport- und Waldbad inklusive Eventflächen. Es gibt feinen Sand, frische Liegen und Liegestühle, einen Verleih für Stand Up Paddling (SUP) und andere Sportarten wie Federball, Tischtennis und Volleyball. Kommt der kleine Hunger oder Durst, hast du die Wahl zwischen dem Strandgrill und einem Café, das aber meist nur bei Events genutzt wird. Auf dem Programm stehen regelmäßig Kino-Abende und Live-Musik-Partys. Geöffnet ist regulär von 10 bis 19 Uhr und die Tageskarte kriegst du für 7,50 Euro.

mehr Infos zu Strandbad Grünau
Strandbad Grünau, Sportpromenade 9, 12527 Berlin

Telefon 030 98409432

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Strandbad Grünau auf:

Strandbad Wendenschloss (Köpenick)

Das Strandbad Wendenschloss erstrahlt seit 2019 in neuem Glanz: Neben dem Wasser der Dahme, einem feinen Sandstrand und Liegewiesen erwartet dich ein ordentliches Sportprogramm. Du kannst alles ausleihen, was du zum Spielen von Volleyball, Tischtennis oder Boule brauchst. Du kannst aber auch ein Floß oder Tretboot mieten und SUPs buchen. Um das leibliche Wohl sorgt man sich im Schankraum mit Tankbier, wechselnden warmen Gerichten und Leckereien wie Flammkuchen, Süßkartoffelpommes und Salat. Wer nicht baden möchte, kann das Ganze auch im eigenen Biergarten genießen – für den du übrigens keinen Eintritt zahlst. Für das Dessert steht ein kleiner Eisladen bereit. Eintritt für das Strandbad zahlst du regulär 7 Euro.

mehr Infos zu Strandbad Wendenschloss
Strandbad Wendenschloss, Möllhausenufer 30, 12557 Berlin

Festnetz 030 84518907

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Von April bis Oktober
Täglich 10:00 bis 22:00 Uhr (Badebetrieb bis 20:00 Uhr)


Besuche Strandbad Wendenschloss auf:

Seebad Friedrichshagen (Köpenick)

Auch das Seebad Friedrichshagen sorgt für mehr als nur Badespaß und wartet mit gepflegten Sand- und Liegeflächen, einem Imbiss, einem Floß- und SUP-Verleih auf. Dazu gibt es natürlich das saubere Wasser des Müggelsees und sogar die Chance, den Trendsport Efoilen zu testen. Beach-Basketball und Tischtennis kannst du gratis spielen. Ein besonderes Highlight ist der Blob in den See: Da wirst du von einem großen Luftkissen aus in den See geschleudert. Außerdem finden im Seebad immer wieder auch Events statt. Der Eintrittspreis liegt bei 7 Euro.

mehr Infos zu Seebad Friedrichshagen
Seebad Friedrichshagen, Müggelseedamm 216, 12587 Berlin

Telefon 030 6455756

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr


Besuche Seebad Friedrichshagen auf:

Strandbad Wannsee (Zehlendorf)

Der Klassiker: Das Strandbad Wannsee ist ganz sicher kein Geheimtipp, doch der West-Berliner Charme und die familiäre Atmosphäre dieser über 100 Jahre alten Institution begeistern bis heute große und kleine Besucher. So kann es in einem normalen Sommer schon mal recht voll werden auf dem über einen Kilometer langen und fast 100 Meter breiten Sandstrand. Die älteren Herrschaften schlendern die überdachte Strandpromenade entlang, Studierende üben sich im Beach-Sport, Familien faulenzen in Strandkörben und kleine Besucher tummeln sich an der Wasserrutsche oder auf dem Spielplatz. Eintritt pro Person in diesem Sommer: 5,50 Euro (Wandelgänge und Sonnendeck sind derzeit gesperrt). Und wenn du schon mal da bist, wirf doch noch einen Blick in unsere schönsten To-Dos am Wannsee.

mehr Infos zu Strandbad Wannsee
Strandbad Wannsee, Wannseebadweg 25, 14129 Berlin

Telefon 030 22190011

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Tägich von 10:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Strandbad Wannsee auf:

Strandbad Jungfernheide (Charlottenburg)

Das volle Spaß- und Erholungsprogramm erwartet Familien, Ausflügler und Feierabend-Schwimmer*innen mitten im Volkspark Jungfernheide. Ob man sich eine Schwimmliege leiht und über den See treiben lässt oder sich auf einer der Liegewiesen sonnt, während der Nachwuchs im Nichtschwimmerbereich plantscht oder die Rutsche hinuntersaust – hier wird jeder Badegast rundum versorgt. Neben dem Steg verläuft eine 50-Meter-Bahn für Wasserskiläufer, Sportbegeisterte können sich ein SUP leihen oder einen der Beachvolleyball-Plätze mieten. Auf der Terrasse des Strandhauses werden selbstgebackene Kuchen, Snacks, Kaffee und andere Getränke serviert. Liegestühle stehen am sauberen Strand natürlich auch bereit. Die Kosten für ein Tagesticket liegen Montag bis Freitag bei 8 Euro, am Wochenende zahlst du hier 10 Euro Eintritt.

mehr Infos zu Strandbad Jungfernheide
Strandbad Jungfernheide, Jungfernheideweg 60, 13629 Berlin

Telefon 030 70712412

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Strandbad Jungfernheide auf:

Seebad Heiligensee (Reinickendorf)

Im Nordwesten von Berlin lockt das Seebad Heiligensee mit einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. Schon seit 1906 gibt es das Seebad an dem Privatsee zwischen Tegeler See und den Havelgewässern. In dem Imbiss oder dem Restaurant mit gutbürgerlicher Küche und großer Terrasse kann man sich nach dem Schwimmen stärken . Es gibt einen Steg, der in das kühle Nass führt, einen 3 Meter-Sprungturm und eine Elefantenrutsche für die kleinen Besucher*innen. Das Seebad Heiligensee ist an warmen Sommertagen ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie und lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erreichen. Der Eintritt kostet regulär 4 Euro.

mehr Infos zu Seebad Heiligensee
Seebad Heiligensee, Sandhauser Straße 132, 13503 Berlin

Festnetz 030 43746970


Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Seebad Heiligensee auf:

Strandbad Plötzensee (Wedding)

Am 700 Meter langen Plötzensee kannst du im kleinen Strandbad dem Badevergnügen frönen. Schon seit dem 19. Jahrhundert lockt hier ein öffentliches Freibad, dessen Eingangsensemble mittlerweile unter Denkmalschutz steht. Du entspannst am 15.000 Quadratmeter Sandstrand oder auf großzügigen Liegewiesen. Wer es besonders luftig mag, geht in den abgegrenzten FKK-Bereich. Sportlich wird es etwa beim Beach Soccer und für die Unterhaltung der Kinder sorgt unter anderem eine Wasserrutsche. Seit 2019 neue Betreiber*innen das Strandbad Plötzensee übernommen haben, gibt es den italienischen Imbiss Cucina Inflagranti am Strand und in einem der beiden Zwillingstürme sorgt ein schönes, maritimes Café für das leibliche Wohl. Eintritt: 7,50 Euro.

mehr Infos zu Strandbad Plötzensee
Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin

Telefon 030 85976425

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr (Badebetrieb bis 19:00 Uhr)


Besuche Strandbad Plötzensee auf:

Strandbad Weißensee (Weißensee)

Auf viel junges Szene-Publikum, aber auch Familien mit Kindern und Anwohner aus der Weißenseer Nachbarschaft triffst du im zentral gelegenen Strandbad Weißensee. Die schöne Anlage hat mit der Beachbar unter Palmen und Lounge-Musik eine ganz eigene, lässige Atmosphäre. Die üblichen Veranstaltungen wie Lesungen oder Henna-Tattoomalen am Strand sind 2022 nicht möglich. Der herrliche Sandstrand, ein großzügiger Kinderspielplatz und das klare Wasser bereiten trotzdem ungetrübten Freizeitspaß. Und am Imbiss gibt’s ein weiteres Highlight: die weltgrößte Eis-am-Stiel-Auswahl! Der reguläre Eintritt kostet 6 Euro.

mehr Infos zu Strandbad Weissensee
Strandbad Weissensee, Berliner Allee 155, 13086 Berlin

Telefon 030 9253241

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Strandbad Weissensee auf:

Strandbad Lübars (Reinickendorf)

Neben einer großen Liegewiese und dem breiten Sandstrand hat dieses Bad im Norden der Stadt einen Sprungturm, eine Wasserrutsche, Sportflächen und ein eigenes Restaurant im Repertoire. Dort serviert man dir saisonale Gerichte, Burger, Flammkuchen und deftige Hausmannskost mit Blick auf den See. Darüber hinaus organisiert das Team vom Strandbad verschiedene Veranstaltungen wie Grillabende oder Partys mit unterschiedlichen Schwerpunkten – von Rap bis zu Schlager. Erwachsene zahlen 7 Euro Eintritt ins Strandbad.

mehr Infos zu Strandbad Lübars
Strandbad Lübars, Am Freibad 9, 13469 Berlin

Telefon 030 53086035

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr
Restaurant:
Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 5: Freibäder in Berlin
Endlich ist der Sommer da: In Berlin sind Sonnenschein und Hochsommertemperaturen fast an der Tagesordnung, […]