Auf stilvolle Erotik mit hohem Glam-Faktor dürfen sich männliche und weibliche Besucher des ersten Berlin Burlesque Festivals freuen, das vom 19. bis 21. September zwei Berliner Bühnen zum Glühen bringt. Während der erste Abend im Heimathafen Neukölln den Newcomern der Szene gewidmet ist und dem Publikum so hoffnungsvolle Talente wie die Britin Giddy Heights oder die Französin Loulou Champagne präsentiert, entfalten am Freitag und Samstag internationale Top-Acts im Wintergarten die ganze Vielfalt des Burlesque. Mit dabei sind unter anderem die amtierende „Queen of Burlesque 2013“ Lou Lou D’Vil aus Finnland, die bekannteste deutsche Burlesquetänzerin Marlene von Steenvag oder der irische Künstler „Big Chief Random Chaos“, der beweist, dass Burlesque weit mehr ist, als die kunstvolle Präsentation weiblicher Kurven.
An verschiedenen Ständen können Besucher des Festivals darüber hinaus Fashion, Accessoires und Beauty-Tipps aus der schillernden Welt des Burlesque erhalten und es finden verschiedene Workshops statt. Egal ob Fan oder Neueinsteiger – im Rahmen des ersten Berlin Burlesque Festivals zeigt die Szene – deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen – warum sich immer mehr Menschen auf der ganzen Welt für die sinnliche, glamouröse, selbstironische und manchmal groteske Bühnenshow begeistern.
Sie möchten mehr über die Kunst des Burlesque erfahren und auch nach dem Festival passende Accessoires kaufen? Burlesque Adressen in Berlins sind unter anderem:
Lilys Wonderland Bar (Burlesque Bar in Köpenick)
Redcat 7 (Studio, Showroom und Store im Friedrichshain)
Pony Mädchen Showroom (Pin up-Mode der 40er aus Treptow)