Über 10.000 Kürbisse und 20 verschiedene Sorten versprechen die Veranstalter bei der Jubiläumsausgabe des Festes auf der Akazien- und Belziger Straße. Da dürfte nicht nur Halloween-Fans die Auswahl schwerfallen, denn der Kürbis ist längst ein etablierter Bestandteil der hiesigen Küche. Beim 15. Schöneberger Kürbisfest bekommen die Besucher die Frucht unter anderem in Form von Kuchen, Marmelade, Chutney, Sekt, Lasagne, Knusperspießen und Makrönchen präsentiert. Die klassische Kürbissuppe darf nicht fehlen: Sie wird selbstverständlich vor Ort frisch gekocht.
Doch auch, wer mit Kürbissen wenig anfangen kann, muss sich am Samstag und Sonntag im Akazienkiez nicht verloren fühlen. Auf der „Schlemmermeile“ werden verschiedenste Gerichte und Getränke angeboten; die Kunsthandwerker, Designer sowie weitere vertretene Händler bieten auch viele Produkte an, die nichts mit der gelben, orangen, roten oder grünen Frucht zu tun haben.
Rock, Kung Fu und Karussell
Das Bühnenprogramm sorgt obendrein für Unterhaltung. Der Auftritt der Rockband 110 hat beim Kürbisfest schon Tradition – daneben sind auch Nachwuchsbands am Start. Kampfsport-Fans dürfen sich auf eine Kung Fu-Show freuen. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 13 Uhr von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler.
Für kleine Gäste, die sich an den Kürbissen satt gesehen haben, gibt es eine Kinderecke in der Apostel-Paulus-Straße. An der Kirche warten Karussells und Entenangeln, während bei Bauer Mette in der Belziger Straße kleine Tiere gestreichelt und der Trecker bestaunt werden können.
Das Schöneberger Kürbisfest findet am 4. und 5. Oktober auf der Akazien- und Belziger Straße in Schöneberg statt. Weitere Informationen bekommt ihr auf der Homepage der MS-Event-Agentur.QIEZ.de ist Kooperationspartner des Kürbisfests.
Und hier noch ein leckeres Rezept für Kürbissuppe von unserem Gastro-Experten Ludwig Heim: