Kunst im Einkaufzentrum

Street Art in den Wilmersdorfer Arcaden

Dieses "Schlafzimmer" wurde von dem Künstlerkollektiv Tape That gestaltet.
Dieses "Schlafzimmer" wurde von dem Künstlerkollektiv Tape That gestaltet.
Am 4. Oktober startete im Einkaufszentrum Wilmersdorfer Arcaden unter dem Motto #Artcaden ein Kunstprojekt, bei welchem leerstehende Geschäfte von Künstlern zweckentfremdet werden. 

Der Stil wurde mit dem Thema Street Art zwar vorgegeben, jedoch brachten die einzelnen Künstler bzw. Künstlerkollektive ihre ganz eigenen Ideen ein. Neben mit Graffiti überzogenen Wänden wurde auch ein Raum von dem Künstlerkollektiv Tape That mit bunten Klebeband gestaltet. In einem weiteren Raum erleben die Besucher des Einkaufszentrums eine Virtual Reality-Installation vom Team Invisible Room. Zusätzlich kann man auf einer von der Lunatix Dance Production zur Tanzschule umfunktionierten Fläche an Tanz-Workshops teilnehmen. Anderenorts haben mehrere Künstler eine begehbare Gletscherwelt erschaffen, in welche zwei Escape Rooms eingebettet sind. Ein temporäres Museum zeigt Raritäten der Sneaker-Welt. Es entstand in Anlehnung an den früher in der Nähe der Arcaden existierenden Laden Mad Flavour.

Das Projekt scheint von der Kundschaft gut angenommen zu werden und zieht Besucher unterschiedlicher Altersklassen an – vor allem aber jüngere Leute. Die Aktion der Wilmersdorfer Arcaden ist nicht die einzige für die jüngere Zielgruppe: Ein großzügiger Wireless-Bereich mit Ledersesseln zählt auch dazu.

Wilmersdorfer Arcaden, Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin

Telefon 030 31805290

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Street Art in Berlin
Ein riesiger Astronaut, tanzende Menschen oder kleine Korkfiguren – Berliner Street Art ist vielfältig, manchmal […]
Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Umstandsmode in Berlin
Eine Schwangerschaft soll Frauen wie von selbst erblühen lassen – doch den neuen Glanz zu […]