Vom Autohaus hin zum eigenen Dorf – die Wandelism-Erfinder wollen für knapp fünf Monate in der Hertzallee 41 (Bahnhof Zoo) eine Stätte mit 4500 Quadratmetern für Künstler aller Art schaffen. Egal ob Sprayer oder Musiker, noch bis Mitte Juni läuft die Frist, um sich über die Wandelism-Website zu bewerben.
Die Vision hinter Hometown? Künstler erschaffen gemeinsam Kunstwerke, klassisch für Sprayer an der Wand oder einem alten Bus, der zur Bar umfunktioniert werden soll. Das Dorf-Zentrum wird also definitiv von Urban-Art bevölkert werden. Je nach neuem Einwohner/Künstler verändert sich die kreative Kunst-Stadt, so wie auch das Pendant Berlin. Hometown will in dem Zuge darauf aufmerksam machen, dass Kunst und Kultur immer mehr aus dem Stadtzentrum verdrängt wird. Neben der Kunst soll auch mächtig Open-Air-Feier-Laune mit Sand zwischen den Zehen, Party und Musik-Acts sowie Dancefloor aufkommen. Aber auch ein relaxter Ort für die Mittagspause mit Drinks und Streetfood verspricht die Wandelism-Website. Wir dürfen also gespannt sein.
In seiner vollen Pracht ist der Kulturkiez noch nicht, aber am 16. Juni ist großes Richtfest Open Air (Eintritt 5 Euro), damit du schon einen ersten Blick auf die Hometown werfen kannst. Los geht es ab 12 Uhr mit einem DJ-Set von Red Robin (Katermukke). Außerdem warten unter anderem ein Live-Auftritt von Skinnerbox, die auch Electronic Beats am Start haben. Kunst siehst du mitunter von den Graffiti-Artistis dr.ank, Bill Knospi, Tobo und Lola.
Hometown öffnet seine Tore am 16. Juni bis 3. Oktober 2018.