Doch damit nicht genug: An der Bülowstraße 95 werkeln die beiden Streetart-Mädels Elle und Lora Zombie an jeweils einem eigenen Fassadenprojekt. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, gestalten die zehn eingeladenen Künstler – zu denen auch noch Miss Van, The London Police, Joram Roukes, Snik und Evica 1 gehören – jeweils ein Schaufenster im Erdgeschoss der Bülowstraße 7. Jede Menge Futter also für alle, die wissen, dass echte Street-Art nicht einfach nur Gekrickel auf irgendeiner Hauswand ist. Und das sollte sich ja mitttlerweile herumgesprochen haben.
Buntes in der Bülowstraße
Street-Art hoch zehn

Auch Street Artistin Miss Van macht die Bülowstraße bunter.
Foto: externe Quelle - ©StolenSpace
Zur Foto-Galerie
Bülowstraße - Das Netzwerk Urban Nation verwandelt gerade einen ganzen Straßenzug in Schöneberg in eine riesige Open-Air-Galerie. Bis Mitte Juli können an ganz unterschiedlichen Gebäuden Kunstwerke von zehn internationalen Stars der Urban-Art-Szene bestaunt werden.
By The London Police. (c) StolenSpace
Zehn der weltweit rennomiertesten Street Artists sind derzeit in der Schöneberger Bülowstraße zugange, um hier eines der aufsehenerregendsten Straßenkunst-Projekte der Stadt zu realisieren. Und das bezieht sich nicht nur auf die Qualität der Fassadenkunstwerke, sondern auch auf ihre Menge. Während die in New York lebende US-Amerikanerin Maya Hayuk an der Fassade eines Gründerzeitaltbaus in der Bülowstraße 7 das größte Street-Art-Gemälde des Projektes erschafft, arbeiten in der Bülowstraße 31 und 32 fünf international anerkannte Künstler – nämlich Shepard Fairey (der sogar schon einen Gastauftritt bei den Simpsons hatte), D*Face alias Dean Stockton aus Großbritannien, das Duo Cyrcle. und Word to Mother – Hand in Hand.
Foto: externe Quelle - ©StolenSpace