Berliner Street-Art goes USA

The Haus wird in L.A. wiedererweckt

Hier entsteht ein Mural von The Haus in Los Angeles.
Hier entsteht ein Mural von The Haus in Los Angeles. Zur Foto-Galerie
Zur 50. Städtepartnerschaft-Sause zwischen Los Angeles und Berlin präsentiert sich die Hauptstadt im Arts District der amerikanischen Filmstadt in einem Berlin Lab. Mit dabei ist die Street-Art-Crew Die Dixons, die nun das legendäre Kunstprojekt The Haus nach Übersee bringt.

Ein absoluter Besuchermagnet war in diesem Frühjahr das zeitlich begrenzte Street-Art-Projekt The Haus in der Nürnberger Straße. 165 Künstler gestalteten 108 Räume und mehr als 80.000 Besucher waren vor Ort. Jetzt wird The Haus zum Exportschlager, denn zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Los Angeles gibt es am 4. und 5. Oktober in den USA eine Remineszenz an die ganz besondere Street-Art-Galerie.

Das Ganze findet in einem Berlin Lab statt. Ein Ort wo sich Menschen, aus der Medien-, Kunst-, Tech-, und Filmszene treffen sollen und der Öffentlichkeit ein Stückchen Berlin präsentiert werden soll. Es warten mitunter eine Tech Area, Lichtinstallationen, Konzerte und eine Berlin Night auf Interessierte.

Laut den Dixons sind sie mit dem Künstlerkollektiv Innerfields, Bas2 von GHS, Rocco und seine Brüder sowie dem Virtual Reality-Team von realities.io vor Ort, um Besucher auf eine Erkundungstour in Gedenken an The Haus zu schicken. Dafür gestalten sie mit lokalen Sprayer-Freunden auf einer Freifläche ein riesiges Mural. Das Team von realities.io werde eine Virtual Reality Version von The Haus kreieren, sodass die Besucher die Kunsträume erkunden können und sich holographische Interviews mit den Künstlern anschauen können, so heißt es in der Pressemitteilung der Künstler-Crew.

Bei den Vorbereitungen im Berlin Lab. ©The Haus/Die Dixons

Außerdem wird es einen The Haus Playground geben, wo die Besucher den Künstlern zuschauen, wie Street-Art aus Berlin live entsteht. Im Berlin Lab im Arts District von L.A. werden am 5. Oktober auch der Regierende Berliner Bürgermeister Michael Müller und der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti, erwartet.

Wer die Berliner Künstler in Los Angeles verfolgen will, der kann das über die Social-Media-Kanäle von The Haus tun. Es soll später auch einen Reisebericht der Truppe geben.

Das Projekt The Haus wurde erst kürzlich per Transparent von Unbekannten dafür kritisiert, nur eine „Entertainmentversion fürs einfache Gemüt“ geschaffen zu haben und nicht etwa Graffiti und Kunst. Das Kollektiv nahm es sportlich und postete selbst auf Facebook das Plakat.

Foto Galerie

The Haus, Nürnberger Straße 68, 10787 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Street Art in Berlin
Ein riesiger Astronaut, tanzende Menschen oder kleine Korkfiguren – Berliner Street Art ist vielfältig, manchmal […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]