Authentisch mexikanische Quesadillas von Taco Kween, vietnamesische Buns (besondere Brötchen aus dem Bambus-Dampfgarer) von Bun.Bao oder perfekte Pastrami von Mogg & Melzer – das sind nur einige der Spezialitäten, die beim Bite Club aus Food-Trucks heraus gereicht werden. So wird das Areal am Spreeufer zu einer echten Schlemmermeile mit jeder Menge internationalem Flair.
Die besten Street Food-Experten der Stadt hat Food-Journalist Tommy Tannock, der für das Lifestyle-und-Reise-Magazin Timeout schreibt, auch in diesem Jahr wieder mit Geschäftspartnerin Miranda Zahedieh zusammengetrommelt. „In Brooklyn oder in London finden schon länger solche Street Food-Partys statt“, erklärte Tannock die Idee zum Bite Club. „Auch in Berlin gibt es mehr und mehr Food-Trucks und Street Food-Läden. Ich will nur helfen, diesen Trend in der Stadt weiter zu etablieren. Meine Party, die ja vor wunderschönem Panorama stattfindet, soll einfach Spaß machen, es gibt nicht nur leckeres Essen, sondern auch Spiele, Musik, Cocktails, Eis – einfach alles, was man für eine gute Feier braucht.“
In diesem Jahr sind neue Lokalgrößen wie z.B. Bar Raval (ja, das ist die von Daniel Brühl), Jolesch, Jones Ice Cream, Orlando, Garcon de Café und Zwei Dicke Bären am Start.
Außerdem neu in diesem Jahr ist, dass der Bite Club nicht nur auf dem Arena-Gelände, sondern auch in Mitte stattfindet. Genauer gesagt hinter der Platoon Kunsthalle. Jeden Samstag (24. Mai bis 13. September) von 14 bis 22 Uhr werden hier die Food-Trucks und Marktstände einen Stopp einlegen. Vom Cheeseburger vom Bunsmobile über Tacos von Taco Kween bis hin zum fetten Eiscreme-Sandwich von Zwei Dicke Bären ist für jeden was dabei.
Ab 16. Mai bis zum 12. September alle 14 Tage freitags von 18 bis 24 Uhr, weitere Infos gibt’s hier.
Das könnte dich auch interessieren: