Touren-Tipp

Lieblingsorte für Streetart in Berlin

Auf der Bülowstraße findet man rund um das Urban Nation Museum zahlreiche Murals.
Berlin ist ein beliebtes Pflaster für Streetartists aus der ganzen Welt. Wo du krasse Murals und Graffitis entdecken kannst, zeigen dir ganz besondere Sightseeing-Touren durch die Hauptstadt. Hier sind alle Infos dazu.

Berlin ist für seine besondere Straßenkunst auf der ganzen Welt bekannt. Auf den Straßen befinden sich zahlreiche Kunstwerke auf Hausfassaden, die die Hauptstadt in ein großes Freilicht-Museum verwandeln. Einige der Murals sind von so gigantischer Größe, dass der Mensch neben ihnen winzig klein erscheint. Auf einer Street-Art Tour durch Berlin findest du zahlreiche Schätze entdecken, die dich garantiert ins Staunen bringen werden.

Entdecke Berlins Streetart auf einer Sightseeing-Tour der anderen Art

Streetart ist von Berlins Straßen nicht wegzudenken und verleiht der Stadt einen ganz eigenen Charme. Um die Kunstwerke zu bewundern, musst du kein Museum besuchen. Die Murals sind öffentlich zugänglich und können von jedem Interessierten kostenlos und rund um die Uhr bestaunt werden. Die Streetart-Map von Def-shop nimmt dich mit auf eine ganz besondere Tour durch die Metropole. Die interaktive Karte zeigt dir 46 der spektakulärsten Murals in ganz Berlin, die du in üblichen Reiseführern nicht finden wirst. Jedes der Kunstwerke ist einfach und schnell mit der Berliner U-Bahn erreichbar.

Auf vier Routen durch Berlins bunte Streetart-Welt

Die Karte ist in vier Routen unterteilt, die dich auf vier unterschiedliche Streetart-Abenteuer mitnehmen. Vor oder während deiner Tour kannst du die Icons der einzelnen Kunstwerke anklicken, um dich genauer über das jeweilige Mural zu informieren. Du findest dort ein Foto, Informationen über den Künstler, die genaue Adresse und die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle. Zudem erfährst du, zu welchem Anlass das jeweilige Kunstwerk geschaffen wurde und welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Die Murals liegen alle entlang der öffentlichen Verkehrslinien, wodurch du bequem entlang der jeweiligen Linie fahren kannst.

Case Ma`Claim, eigentlich Andreas von Chrzanowski, sprayte auf der Schinkestraße dieses unglaubliche Werk: „The future is female”.

Die U1-Route

Die U-Bahnlinie U1 führt dich durch das Herz der Hauptstadt zu vierzehn spektakulären Murals. Die Route beginnt am Kurfürstendamm und endet am Ostkreuz. Du kannst deine Streetart-Tour also problemlos mit Sightseeing, Shopping oder einem Spaziergang durch den Gleisdreieckpark verbinden. Besonders viele Kunstwerke findest du am Schlesischen Tor, am Halleschen Tor und am Kottbusser Tor.

Die U8-Route

Auf einem Ausflug entlang der U8-Route kannst du 11 Murals entdecken. Die Route führt von Wittenau bis zur Hermannstraße und ermöglicht dir eine Besichtigung des berühmten Alexanderplatzes, wo du unter Anderem das Rote Rathaus und den Fernsehturm bestaunen kannst. An sonnigen Tagen kannst du während deiner Entdeckungstour auch entlang des Landwehrkanals spazieren oder dich im Paracelsusbad erfrischen.

Die Stadtbahn-Route

Die Stadtbahn-Route führt quer durch Berlin vom Westkreuz zum Ostkreuz. Auf dieser Route befinden sich neben zahlreichen spektakulären Murals auch das Brandenburger Tor, das Schloss Charlottenburg und der Zoologische Garten. Du kannst somit Berlins Straßenkunst entdecken und zugleich einige der wichtigsten architektonischen Highlights der Hauptstadt bestaunen. Die meisten Kunstwerke dieser Route befinden sich an und um die Jannowitzbrücke.

Die Tegel-Route

Die Tegel-Route führt dich zu sechs Murals, die sich etwas außerhalb des Großstadtrubels befinden. Die Tour beginnt mit einer Fahrt mit der U6 und führt dich in ein Tegeler Wohngebiet. Im ruhigen Norden der Stadt kannst du Straßenkunst entdecken und am Tegeler See entspannen.

Weitere Artikel zum Thema

Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]