Streetfoodmarkt auf RAW-Gelände

Alte Heimat, neue Gesichter

Die Buchstaben der Neuen Heimat wirst du in Zukunft nicht mehr sehen. Unter anderem der Name wird sich ändern.
Die Buchstaben der Neuen Heimat wirst du in Zukunft nicht mehr sehen. Unter anderem der Name wird sich ändern.
Südkiez - Irgendwie wird alles anders gleich bleiben. Der Streetfoodmarkt Neue Heimat auf den RAW-Gelände soll im April zurückkommen. Allerdings mit neuem Betreiber und anderem Namen.

Der Streetfoodmarkt Neue Heimat kommt zurück – aber ihr Veranstalter ist ein anderer. Bunt war er, kreativ-chaotisch; er war frisch und jung aber hatte doch dieses Ach-wie-schön-ist-Vintage-Flair: Der Streetfoodmarkt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain. Er traf den Nerv vieler Berliner und erfüllte, was sich Touristen von der hippen Hauptstadt erhofften. Im Herbst des vergangenen Jahres aber war Schluss. Die Betreiber beendeten das Projekt wegen Auflagen vom Bauamt und einer nicht erteilten Baugenehmigung.

Jetzt will ein neuer Betreiber das Gelände wieder aufleben lassen: die BC Berlin Convention. An der ist auch die Firma 40seconds Roof beteiligt – die sonst Locations wie das 40Seconds am Potsdamer Platz, das Adagio oder auch die Capitol Yard Golf Lounge betreibt.

Das erinnert wenig an den Stil der alten Neuen Heimat – aber Jean-Claude Ketterer, Geschäftsführer des neuen Veranstalters, sagt: „Der Stil der Neuen Heimat bleibt erhalten, nur diesmal in einem baurechtlich genehmigungsfähigen Ausbauzustand.“ Wahrscheinlich noch im April soll der Streetfoodmarkt wieder eröffnen. Mit dem Bezirksamt befinde man sich „in einem sehr angenehmen und konstruktiven Austausch“, ein „insbesondere für Anwohner erträglichen Konzept für die Inbetriebnahme der neuen Veranstaltungsflächen“ sei gefunden worden.

Die Neue Heimat wird es so wohl nicht mehr geben

Auch wenn der Streetfoodmarkt zurück kommt, die Neue Heimat wird es so wohl nicht mehr geben, denn. „Leider konnte bisher keine Einigung mit dem Namensrechteinhaber erzielt werden, daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Name als Marke Bestand haben wird“, sagt Geschäftsführer Ketterer.

In den angrenzenden Hallen des Marktes sollen Kongress- und Tagungsflächen eröffnet werden – geplant ist das bis zum Ende dieses Jahres. Auf dem Gelände plant der neue Betreiber Corporate Events, Schulungen, Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Messen.


Quelle: Der Tagesspiegel

Neue Heimat, Revaler Straße 99, 10245 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Friedrichshain
Friedrichshain kann in Sachen Bars weit mehr als Simon-Dach-Straße! Auch im jüngsten und internationalsten Bezirk […]
Restaurants
Vegane Küche in Friedrichshain
Die Gastro-Szene in Friedrichshain lässt kaum einen Wunsch offen. Auch wer sich vegan ernährt, kommt […]
Kultur + Events
Neue Heimat schließt nun doch
Südkiez - Der populäre "Village Market" auf dem RAW-Gelände wird am Sonntag vorerst zum letzten […]