Studentenrabatte in Berlin

Ermäßigungen, die jeder Studi kennen sollte!

Zwei junge Frauen und ein junger Mann sitzen an einem Holztisch im Café mit zwei offenen Notebooks und Getränken
Studierende in Berlin haben gut lachen: Nicht nur in den Bereichen Technik und Bildung gibt es viele Möglichkeiten zum Sparen.
So ein Studium kann ganz schön teuer sein, zumindest das Drumherum. Darum haben unsere Freunde von "iamstudent.de" eine Liste von Möglichkeiten zusammengestellt, wie du als Student*in in Berlin in Sachen Kultur, Essen, Trinken, Sport oder Bildung sparen kannst ....

„Dickes B, oben an der Spree – Im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh – Mama Berlin mag Stein und Benzin – Wir lieben deinen Duft, wenn wir um die Häuser ziehen“: Wie ließe sich ein Artikel über Berlin besser einleiten als mit dem Kultsong der Reggae- und Hip-Hop-Band Seeed? Nachdem wir dir damit hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und einen erstklassigen Ohrwurm verpasst haben, setzen wir noch eins oben drauf. Damit du dein Studentenleben in Berlin nämlich zu jeder Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst, haben wir uns als Profis in Sachen Studentenrabatte für dich umgeschaut und präsentieren dir voller Stolz eine Übersicht mit zahlreichen Tipps für Studentenrabatte in Berlin. So eroberst du die Bundeshauptstadt auch ohne prall gefülltes Portemonnaie garantiert im Sturm!

Studentenermäßigungen in Berlin: Theater, Ballett, Kino & Co.

  • Staatsoper unter den Linden: Hier wird dir vom faszinierenden Ballett über mitreißende Konzerte bis hin zu bewegenden Opern ein klassischer Ohrenschmaus nach dem anderen präsentiert. Ab vier Wochen vor der Vorstellung erhältst du als Studi unter 30 Jahre 50 % Rabatt auf die Aufführungen. Wenn du eher zur spontanen Sorte gehörst, sicherst du dir Restkarten 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung zum Einheitspreis von 15 Euro (solange der Vorrat reicht).
  • Volksbühne Berlin: Ermäßigte Tickets gibt’s für 9 Euro ab Vorverkaufsstart.
  • Deutsche Oper: Ab eine Woche vor der Vorstellung erhältst du als Student 25% Rabatt. An der Abendkasse gibt es darüber hinaus Restkarten zum reduzierten Einheitspreis von 15 Euro. Vorstellungen in der Tischlerei und im Forum sind vergünstigt für 10 Euro besuchbar.
  • Staatsballett Berlin: Gegen Vorlage deines Studentenausweises erhältst du unter 30 Jahre 50% Ermäßigung.
  • Berliner Ensemble: In das traditionsreiche Theater kommst du als Student für nur 9 Euro. Das Angebot gilt für alle Studis bis zum 30. Lebensjahr. Wer rechtzeitig über verfügbare Studentenkarten informiert werden möchte, registriert sich beim BE WhatsApp Ticket-Ticker.
  • Deutsches Theater: Vorstellungen des in Berlin-Mitte gelegenen Theaters besuchst du als Student für 9 Euro. Einmal im Monat ist übrigens „Blauer Tag“: Dann gelten günstige 12 Euro auf allen Plätzen.
  • Renaissance Theater: Für die Studi-Flät (Laufzeit: 6 Monate) zahlst du einmalig 10 Euro. Damit schaust du dir Veranstaltungen für den ermäßigten Preis von jeweils 1 Euro an. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich (solange der Vorrat reicht).
  • Show-Entertainment im Friedrichstadtpalast: Als Student erhältst du generell 25% Rabatt auf alle Sitzplatzkategorien. Unter 25-Jährige dürfen sich über das Young Ticket freuen. Damit sind dir Sitzplätze in der ersten und zweiten Reihe für günstige 25 Euro sicher (solange der Vorrat reicht). Die Buchung ist unter dem Stichwort „Young Ticket“ telefonisch (030-2326 2326) oder an der Theaterkasse im Palast vorzunehmen.
  • Hebbel am Ufer: Das Theaterkombinat mit drei Spielstätten in Berlin ist Austragungsort verschiedener Festivals, Tanz-, Theater- und Performance-Stücke. Studenten genießen hier ein besonderes Angebot: Mit der 8er Karte für 50 Euro kannst du acht Vorstellungen besuchen (ein Jahr lang gültig).
  • Classic Card: Ans Herz legen möchten wir (unter 30-jährigen) Liebhabern von klassischer Musik, Oper und Ballett auch die Classic Card. Damit erhältst du ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn Tickets zum Festpreis von 8 Euro für Konzerte bzw. 10 Euro für Oper und Ballett. Als i-Tüpfelchen bekommst du die besten Plätze und sitzt weit vorne. Jeden Monat kannst du dich außerdem auf einen Bonus freuen: Das kann ein Probenbesuch, die Verlosung einer Statistenrolle oder die Teilnahme an einer Orchesterfahrt sein. Die genannten Vorteile kosten dich einmalig 15 Euro. Die Karte gilt für alle großen Kulturhäuser der Hauptstadt: Deutsche Oper Berlin, Komische Oper BerlinKonzerthaus Berlin, Staatsballett Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor.
  • Kino:
    • Astra Filmpalast: Von Donnerstag bis Sonntag kommst du für 7 statt 8 Euro in den Genuss erstklassiger Filme. Der Montag ist generell „Superspartag“, der Eintritt kostet dann nur 5,50 Euro. Dienstag und Mittwoch kostet der Eintritt zu den Filmvorführungen günstige 6 Euro.
    • Yorck Kinogruppe: In den Kinos der Gruppe Yorck zahlst du im Vergleich zum Normalpreis 0,50 Euro bzw. 1 Euro weniger (z.B. Blauer Stern: 5,50 Euro statt 6,50 Euro).
    • Cineplex Alhambra: Du sparst dir als Student 1 Euro und zahlst statt 7,50 nur 6,50 Euro (Montag bis Mittwoch) bzw. 7 statt 8,50 Euro (Donnerstag bis Sonntag).

Dein Hunger nach kulturellen Veranstaltungen ist noch nicht gestillt? Weitere Tipps findest du im Artikel STUDENTENRABATTE FÜR THEATER UND MUSICALS IN BERLIN.

Theatersaal mit roten Sitzen, in dem nur ein Mann mit schwarzem T-Shirt sitzt

studentenrabatte-berlin-kino-theater-oper

Ermäßigungen für Studenten in Berlins Museen

Weitere Spartipps zu deinem nächsten Museumsbesuch in Berlin findest du hier.

Ermäßigungen für Studis zur Freizeitgestaltung in Berlin

  • Siegessäule: Das mitten im großen Tiergarten befindliche 69 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt erklimmst du als Studi für 2,50 statt 3 Euro. „Nur“ 285 Stufen trennen dich von deinem Glück. Dann darfst du den Blick über den Tiergarten und seine Umgebung schweifen lassen.
  • Französischer Dom: Aktuell wird die historische Sehenswürdigkeit zwar saniert, im Frühjahr 2019 sollte die Aussichtsplattform allerdings wieder zugänglich sein. Den Ausblick über die Stadt genießt du dann für günstige 3 Euro.
  • Hochschulsport: Berlins Unis bieten eine umfangreiche Auswahl an Sportkursen, Wettkampf- und Spitzensport. Einen Überblick über alle Hochschulsport-Angebote der Einrichtungen findest du hier. Die Details der jeweiligen Universitäten sind wie folgt:
    • Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin: Als Studi der HU tobst du dich in zahlreichen Sportkursen günstiger aus. Übrigens: Einige Kurse werden bezuschusst, frag doch einfach mal bei deiner Krankenkasse nach.
    • Hochschulsport Freie Universität Berlin: Bei den Sportkursen kannst du auch als Student der FU kräftig sparen. Wer lieber in der Muckibude schwitzt, nutzt das Fitnessstudio KRAFTKLUB für günstige 12 Euro (bei 6-Monatsnutzung) bzw. 16 Euro (bei 3-Monatsnutzung) bzw. 21 Euro (bei 1-Monatsnutzung). Besonderes Highlight: Die Trainingsplanung (1 Stunde) ist kostenfrei.
    • Hochschulsport Technische Universität Berlin: Studenten der TU zahlen ebenfalls ermäßigte Preise auf die Sportkurse des Hochschulsports. Das Fitnessstudio nutzt du für den gesamten Zeitraum Oktober bis April für günstige 70 Euro. Ein super Angebot ist auch die Fitness-Flatrate: Du zahlst einmalig 20 Euro und kannst damit 6 Monate lang 7 x pro Woche trainieren. Das Angebot gilt für Cross Training, Urban Fitness, Power Fitness und das Yoga Workout.
    • Hochschulsport HTW: Das Semestersportprogramm sicherst du dir als Studierender der HTW für 6 bis 10 Wochen ab 9 Euro. Du möchtest über einen längeren Zeitraum sportlich aktiv sein? 13 bis 14 Wochen sind ab 18 Euro und 19 bis 24 Wochen ab 25 Euro zu haben.
  • TAKE OFF Fallschirmsport: Du möchtest deine Freizeit gerne etwas abwechslungsreicher gestalten (und du bzw. deine Eltern verfügen über das nötige Kleingeld)? Eine gehörige Portion Abenteuer bringt ein Fallschirmsprung in dein Leben. Als Studi kostet dich der Anfängerkurs statt 329 Euro nur 279 Euro. Den Komplettkurs gibt es mit Studentenausweis für 1.390 statt 1.550 Euro.
  • SAGE Club: Abfeiern ohne teuren Eintritt zu zahlen? Bis 22 Uhr kommst du kostenlos in den Club, ab 22 Uhr zahlst du ermäßigten Eintritt, wenn du bei der entsprechenden Facebook-Veranstaltung zusagst.
  • Flixtrain: Du bist gerne und viel unterwegs? Mit unserem Gutschein darfst du dich über 3€ Ermäßigung auf die günstigen Zugtickets von Flixtrain freuen.
  • Bahncard 25/50 (Deutsche Bahn): Wenn du unter 27 bist, schnappst du dir die Bahncard 25 für 39 statt 62 Euro und erhältst 25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands. Für 69 Euro (statt 255€) bekommst du die Bahncard 50 und sparst dir ganze 50 % auf die Flexpreise sowie 25 % auf Super Spar- und Sparpreise.

Weitere Tipps für deine Freizeitgestaltung im Bereich Kunst und Kultur, ohne am Ende des Monats ein dickes Minus beim Kontostand befürchten zu müssen, findest du hier.

Junge Frau mit langen Haaren und junger Mann in rotem Hoodie sitzen draußen an Cafétisch, im Hintergrund andere Gäste

Günstig essen ist in Berlin gar nicht so schwer. Noch einfacher wird es mit Sonderangeboten für Studenten.

Kulinarische Studentenrabatte in Berlin: Günstig essen & trinken

  • Abgeordnetenhaus: In Berlin günstig zu speisen ist gar nicht so schwer. Probier doch mal unseren Geheimtipp, die Kantine des Abgeordnetenhauses: Hier hast du die Auswahl zwischen drei verschiedenen Hauptgerichten (eins davon vegetarisch) zu vergünstigten Preisen zwischen 4 und 5,70 Euro sowie Suppen bzw. Eintöpfen für 3 Euro. Von 13 bis 16 Uhr erhalten externe Gäste Zutritt.
  • Chutnify: In den trendy Stadtteilen Neukölln und Prenzlauer Berg kannst du authentisches indisches Essen zu günstigen Preisen genießen. Veggie Korma lässt du dir für 7 Euro schmecken, Beilagen wie Basmati-Reis oder Dal sind für günstige 2 bzw. 3 Euro zu haben.
  • Pizzahut: In der Uni ist es heute nicht ganz so gut gelaufen? Pizza ist immer ein guter Trost, besonders wenn du dabei kräftig sparen kannst! Mit unserem Gutschein sicherst du dir in der Filiale Leipziger Platz  1+1 gratis Pizza.
  • Foodora: Du hast nach einem langen Tag an der Uni keine Zeit mehr zu kochen? Studenten erhalten bei uns einen 8€-Gutschein für ihre erste Foodora-Bestellung (nur für Neukunden).
  • Marley Spoon: Frische Zutaten und die dazu passenden Rezepte kannst du dir auch einfach nach Hause liefern lassen. Hier den passenden Studentenrabatt: Nutze den 20€-Gutschein für deine nächste Kochbox-Lieferung.

Studentenrabatte in Berlin: Bildung & Technik

  • Die Berliner Volkshochschulen: Für Vollzeit-Studierende an staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschulen gelten spezielle Entgeltermäßigungen in Höhe von 50% je Unterrichtseinheit. Dich erwartet eine vielfältige Auswahl an Sprach-, Kunst-, Computerkursen und vielen mehr.
  •  Zeitungsabo:
    • Berliner Zeitung: Top informiert bist du Tag für Tag dank des Studenten-Abos 3 für 2 für 51,60 Euro (für 3 Monate) statt 85,80 Euro. Als Dankeschön gibts zusätzlich einen 25 Euro-Gutschein nach Wahl. Als Studi kannst du dich aber auch exklusiv für das 6-Monats-Abo entscheiden: Hier bist du mit 77,40 Euro dabei und bekommst on top neben dem 25 Euro-Gutschein auch noch einen praktischen Jutebeutel für unterwegs.
    • Berliner Morgenpost: Zu den auflagenstärksten Zeitungen Berlins gehört auch die Morgenpost. Als Studi wirst du tagtäglich mit den neuesten Informationen für nur 20,90 statt 41,90 Euro versorgt.
    • Der Tagesspiegel: 26,20 statt 39,90 Euro zahlst du monatlich für dein Abonnement der 1945 gegründeten Zeitung.
  • Microsoft: Jackpot! Als Student nutzt du Office 365 vollkommen kostenfrei. Einfach prüfen, ob deine Bildungseinrichtung Teil der Kooperation ist und schon kann es los gehen. Darüber hinaus warten bei Microsoft Deutschland besonders Geldbeutel-schonende Preise auf dich: Auf ausgewählte Produkte erhältst du  10% Rabatt (gilt auch für Software).
  • Apple: Auf ein neues Ipad sparst du bis zu 72 Euro, auf den Mac bis zu 328 Euro, wenn du über den Apple-Store Bildung bestellst.
  • preiswertePC.de: Als Studi sicherst du dir mit unserem Gutschein 10% Nachlass auf das gesamte Sortiment.
  • Epson: Im Epson-Store warten 20% Studentenrabatt auf dich.
  • Kapersky Lab: Wer sich nicht mehr um die Sicherheit seiner Daten sorgen möchte, erhält mit unserem Gutschein 50% Studentenrabatt auf die Sicherheitslösungen von Kapersky Lab.
  • Alfasoft: Du darfst dich mit unserem Gutschein über 10% Ermäßigung  auf die Software EndNote und NVivo Suite freuen.
  • Amazon Prime Student: Als Student nutzt du Amazon Prime mit seinen unzähligen Vorteilen 12 Monate kostenlos. Danach kannst du die Prime-Mitgliedschaft 50% günstiger bestellen. Als besonderes Goodie darfst du dich außerdem über unseren 10€-Aktions-Gutschein für Studenten freuen.
  • terrashop: Studenten bekommen mit unserem Gutschein auf bereits reduzierte Bücher-Restposten noch mal 5€ Nachlass. Vier nackte Füße ragen unter Blumen-Bettdecke hervor
    Selbst Verhüten kann man als Student in Berlin günstiger, zumindest wenn man Bafög-berechtigt ist.

Let’s talk about sex, baby!

Last but not least möchten wir dir noch einen besonderen Tipp mit auf den Weg geben. Denn wenn es um die schönste Nebensache der Welt geht, kannst du in Berlin kräftig sparen. In der Bundeshauptstadt ist es nämlich möglich, bei Nachweis von geringem Einkommen (z.B. bei Bezug von BAföG) die Kostenübernahme deiner Verhütungsmittel zu beantragen. Voraussetzung ist u.a., dass du in Berlin gemeldet bist. Auskunft erhältst du beim Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung, den Antrag stellst du bei einem der Berliner Bezirke.

Deine monatlichen Kosten konntest du dank unserer Tipps für Studentenrabatte in Berlin hoffentlich eindämmen. Wie du dein Studi-Budget darüber hinaus bestmöglich schonst, zeigen wir dir mit unserem Artikel GRATIS IN BERLIN. Alle weiteren Informationen rund um dein Studium in der Bundeshauptstadt haben wir dir in KOMPAKTWISSEN: STUDIEREN IN BERLIN zusammengefasst.

 

Dieser Artikel erschien zuerst bei iamstudent.de


Quelle: iamstudent.de

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]
Wohnen + Leben
Top 5: Kirschblüten in Berlin
Auch wenn du vielleicht noch frühjahrsmüde bist, die Natur ist es nicht. Und so wartet […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]