Top-Liste

Top 5: Die besten Stullen in Berlin

Da läuft das Wasser im Mund zusammen: Es geht doch nichts über eine ordentlich belegte Stulle!
Da läuft das Wasser im Mund zusammen: Es geht doch nichts über eine ordentlich belegte Stulle!
Es geht doch nichts über eine ordentliche Brotmahlzeit. Die muss nämlich nicht nur aus einer faden Stulle mit Butter bestehen, sondern kann durchaus gesund und kreativ daherkommen. QIEZ.de stellt euch die Top 5 der besten Berliner Stullenläden vor.

Suicide Sue (Prenzlauer Berg)

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen, weil das Suicide Sue im Helmholtzkiez bereits auf unserer Frühstücksliste für Prenzlauer Berg vertreten ist: Die hiesigen Stullen sind einfach zu gut, um in unseren Top 5 keine Erwähnung zu finden! Ob eine „Oma Stulle“ mit Griebenschmalz, ein „Dr. Green“ mit Avocado-Chili-Aufstrich, Tomate und Sprossen oder eine „Mafia Stulle“ mit Thunfischaufstrich, Salami, Käse und Peperoni – alle Brote werden mit saftig-weichem Kern und knackiger Kruste serviert. Zudem kann man sich die Aufstriche auch selbst zusammenstellen.
Mehr Infos zum Suicide Sue

Poshlust Café (Neukölln)

Im Poshlust Café im Schillerkiez heißt die gute alte Stulle auf Neudeutsch Sandwich. Macht nichts, lecker sind die Variationen mit Blumenkohl oder Roastbeef trotzdem. Auch der Vollkorntoast mit gegrilltem Käse und sauren Gurken ist nicht zu verachten. Und wem danach immer noch der Magen knurrt, der kann sich zum Nachtisch mit selbst gebackenen Kardamomrollen oder Schokokuchen mit Aprikosenmarmeladen- und Fudge-Glasur beglücken. Finden wir dufte!
Mehr Infos zum Poshlust Café

Die Stulle (Charlottenburg)

Am Savignyplatz ist das alte Berlin noch das alte Berlin und das Brot wird sachgemäß Stulle genannt. Sowohl deftige, süßliche als auch vegetarische Schnitten sind hier zu haben. So wird der „Stramme Max“ zum Beispiel mit Rosmarinschinken, Spiegelei und Gewürzgurke serviert, „Birne Brie“ verspricht mit karamellisierter Birne, Weichkäse und Aprikosencreme, was der Name schon sagt und die Bauernbrotauswahl mit Avocado, Humus, Kichererbsensalat, Fruchtchutney, Nussmix und Obst der Saison lässt auch Veganer satt werden.
Mehr Infos zur Stulle

Brotzeit Manufaktur (Mitte)

Philipp Liebisch, Küchenchef der Brotzeit Manufaktur in der Friedrichstraße, hat es sich zur Aufgabe gemacht, „die Berliner Stulle neu zu interpretieren“. Das Roggenvollkornbrot zieren körniger Frischkäse, Paprikachutney und Roastbeef, das Karottenbrot wird mit Leinöl-Kräuterpesto, Birne und gratiniertem Ziegenkäse aufgepeppt. Dazu schenkt ein Sommelier ausgewählte Weine aus. Dit passt, sagen wir!
Mehr Infos zur Brotzeit Manufaktur

Joseph Roth Diele (Tiergarten)

Die „Dielenstullen“ bestehen aus selbstgebackenem Roggenmischbrot, dazu gibt es Buletten, Oliven, Schinkenknacker, Spiegelei, Blauschimmelkäse, Fleischsalat, Nutella oder Honig – die Liste der zur Auswahl gestellten Aufstriche und Beläge lässt sich um weitere 26 erweitern. Wem das nicht reicht, der kann nach Belieben auch verschiedenen Salate, Flammkuchen oder Desserts dazu bestellen.
Mehr Infos zur Joseph Roth Diele

Top 5: Die besten Stullen in Berlin, Dunckerstraße 2, 10437 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Steak vs. Schnitzel
Schönhauser Allee/Ackerstraße - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne […]
Restaurants
Einmal Tel Aviv und zurück
Das Restaurant Mani in Mitte hat israelische Vorspeisen wie Gerichte der modernen europäischen Küche auf […]
Restaurants
Typisch berlinerisch und doch exotisch
Wer einmal im schönen Grunewald unterwegs ist, sollte einen Zwischenstopp im Restaurant im Grunewaldturm einplanen. […]
Restaurants | Essen + Trinken
Speisen wie bei Großmuttern
Bötzowviertel - Seit über 20 Jahren bietet die Kleine Deponie in der Hufelandstraße gut bürgerliche […]